Immunphänotypisierung hämatologischer Neoplasien

 

Aufzählung Methodik und Antikörperpanel
Aufzählung Abstammungsreihe blutbildender Zellen
Aufzählung Antigenexpression in der physiologischen Hämatopoese
Aufzählung Flußdiagramm zur Immunphänotypisierung akuter Leukämien
Aufzählung Immunologische Klassifikation der ALL
Aufzählung Scoring-System für biphänotypische Leukämien (EGIL)
Aufzählung Anforderungsschein für die immunologische Zellmarker-Untersuchung


 

Methodik und Antikörperpanel Seitenanfang

Aufzählung Untersuchung von Knochenmark (KM), peripherem Blut (pB), Pleurapunktaten, Aszites, Liquor, Tumormaterial mittels monoklonaler Antikörper und Durchflußzytometrie. 
 
Aufzählung Nach Isolation der mononukleären Zellen mit Hilfe der Dichtegradientenzentrifugation werden die Proben je nach morphologischer und klinischer Verdachtsdiagnose mit Hilfe eines Panels monoklonaler Antikörper untersucht. 
 
Aufzählung Panel monoklonaler Antikörper: 
Aufzählung Akute Leukämie/lymphoblastische NHL: 
Aufzählung B-Zell-Antigene: CD19, CD20, CD22, (cy), CD79a, cyIgM, mIg 
Aufzählung T-Zell-Antigene: CD7, CD2, CD5, CD1a, CD3 (CD3d, CD3e, CD3g) cyCD3, CD4, CD8 (CD8a,CD8b), TZRa/b, TZRg/d, cyTZRa, cyTZRb (TZR:T-Zell-Rezeptor) 
Aufzählung NK-Zell-Antigene: CD56, CD57 
Aufzählung Pan-myeloische Antigene: CD13, CD33, CD65s 
Aufzählung Granulozytäre, monozytäre, erythroide und megakaryozytäre Antigene: CD15, CD14, CD64, Glykophorin A, CD41, CD61, MPO (Myeloperoxidase), LF (Lactoferrin) 
Aufzählung Progenitorzell-assoziierte Antigene: CD10, CD34, CD117, HLA-DR, TdT 
Aufzählung Adhäsionsmoleküle: CD36, CD54 
Aufzählung CD45
Aufzählung Niedrig-maligne Non-Hodgkin-Lymphome: 
Aufzählung B-Zell-Antigene: CD19, CD20, CD22, CD23, FMC7, CD10, BB4, k-Leichtkette,l-Leichtkette, membranständiges Ig 
Aufzählung T-Zell-Antigene: CD7, CD2, CD5, CD3, CD4, CD8 
Aufzählung NK-Zell-Antigene: CD16, CD56, CD57,CD94 
Aufzählung Aktivierungs-Antigene: CD38, CD25, HLA-DR 
Aufzählung Adhäsionsmoleküle: CD11c, CD43, CD103

 

Abstammungsreihe blutbildender Zellen Seitenanfang

 

Schema der Differenzierung in der normalen Hämatopoese Seitenanfang

Lymphatische Differenzierung Myeloische Diffrenzierung
 

Flußdiagramm zur Immunphänotypisierung akuter Leukämien Seitenanfang
 

Flußdiagramm: Diagnostik akuter Leukämien
 

Immunologische Klassifikation der ALL Seitenanfang

  B-Vorläuferzell-ALL   T-Linien-ALL
  pro-B common prä-B B pro-T prä-T kortikale reife
Progenitorzell-Antigene
TdT + + + - + + + +/-
HLA-DR + + + + +/- - - -
CD10 - + +/- +/- +/- +/- +/- -
B-Zell-Antigene
CD19 + + + + - - - -
CD22 (cy) + + + + - - - -
CD79a + + + + - - - -
cyIgM - - + - - - - -
mIg - - - + - - - -
T-Zell-Antigene
cyCD3 - - - - + + +/- -
CD7 - - - - + + + +
CD2 - - - - - + + +
CD1a - - - - - - + -
mCD3 - - - - - - +/- +

PDF-Version zum Ausdrucken EGIL, Leukemia 1995 Oct; 9(10): 1783-6
 

 

Scoring-System für die Definition akuter biphänotypischer Leukämien (BAL) Seitenanfang

Punkte B-Zell-Reihe T-Zell-Reihe Myeloische Reihe
2 CD79a CD3 (cyt/m) Anti-MPO
2 cyt IgM Anti-TZRa/b  
2 cyt CD22 Anti-TZRg/d  
1 CD19 CD2 CD13
1 CD10 CD5 CD33
1 CD20 CD8 CD65s
1   CD10 CD117
0,5 TdT TdT CD14
0,5 CD24 CD7 CD15
0,5   CD1a CD64

Eine BAL ist definiert durch einen Punktwert über 2 für die myeloische
und eine der beiden lymphatischen Reihen.

  PDF-Version zum Ausdrucken EGIL, Blood 1998 Jul 15; 92(2): 596-9
EGIL,
Leukemia 1995 Oct; 9(10): 1783-6

Hier erhalten sie den den Anforderungsschein für die immunologische Marker-Untersuchung. Sie brauchen den Acrobat-Reader, um ihn lesen und ausdrucken zu können.
[117kB]  Anforderungsschein f�r immunologische Zellmarker-Untersuchung
Seitenanfang