Prof. Dr. G.
Hirzinger
DLR
Oberpfaffenhofen
Der Vortrag geht von intuitiven Mensch-Mensch
Interface-Entwicklungen im Bereich Robotik und virtuelle Realit�t aus
und stellt Bez�ge zur Anwendung in der Chirurgie und zum Chirurgentraining her.
Angesprochen werden dabei
insbesondere Steuerkonzepte in bis zu 6 Raumfreiheitsgraden, Sprachkommandierung,
haptische (Kraft-) R�ckkopplung
und visuelle 3D-Darstellung. Der Vortrag beschreibt erste Erfahrungen im Bereich
Tele-Konsultation/Telepr�senz
ebenso wie im Bereich der laparoskopischen Kameraf�hrung durch Spezialroboter.