| 1. Einleitung 2. Funktionales und technisches Konzept
�rztliche und pflegerische
Anforderungen
Gestaltung der Mensch-Maschine-Kommunikation
Konzeptuelle und konstruktionsbezogene Anforderungen
Querschnittsaufgabe Integration
3. Hardware und Software
4. Funktionen
Bewertungsschema
Ressourcenplanung
Leistungsanforderungen
Pr�sentation
Dokumentation
Dokumentenverfolgung
Kommunikation
Assistenzfunktionen
Qualit�tssicherung
Medizinisch-organisatorische Prozesse |
5. Administration 6. Tools
7. Marktlage
8. Konzepte und Erfahrungen
9. Hinweise f�r die klinische und technische
Praxis
Die Auswahl als komplexer Proze�,
Projektphasen
Einige praktische Hinweise zur Bewertung bzw.
Beschaffung von Computern
Checkliste f�r den Kauf eines Monitors
10. Literatur K.A.S. |