Ausstattung mit Personal

Tab. 1: Aufbau und Betrieb der zentralen Resourcen f�r Informationsverarbeitung f�r ein Universit�tsklinikum, f�r die Patientenversorgung sowie f�r Forschung und Lehre


Aufgaben Muster-Klinikum und Muster-Fachbereich | Minimal- | vollst�ndige (Beschreibung unter entsprechender Abschnitts-Nr.) | l�sung | Bearbeitung | | aller Aufgaben ___________________________________________________.____________._______________ | | | HD GD MD | HD GD MD 2.1.1 Gesamtkonzept, Planung und Beschaffung | | zentraler Systeme | | pro Mio. j�hrliche Investititon 0,2 HD | 0,5 | 1,0 | | 2.1.2 Systembetreuuung der zentralen | | Server und Anwendungssysteme | | zentrale Koordinierung 1,0 HD | 1,0 | 1,0 zus�tzlich pro firmenspezifischer | | Systemvariante (Hard-/SW-Plattform) 0,3 HD | 0,6 | 1,2 zus�tzlich pro Variante von | | Anwendungssystemen 1,0 HD | 2,0 | 4,0 | | 2.1.3 Systemprogrammierung | | Grundbedarf 1,0 HD | 1,0 | 1,0 zus�tzlich pro betreute Variant 0,1 GD | | 0,5 | | 2.1.4 Bedienung der zentralen Server und | | Anwendungssysteme (Operating) | | minimal erforderlich pro Schicht | | bei drei Schichten 2,0 GD | 6,0 | 6,0 zus�tzlich pro betreutem | | Abteilungssystem/dezentrale Server 0,5 GD | | 2,0 | | 2.1.5 Benutzer- und Resourcenverwaltung | | Grundversorgung 1,0 GD | 1,0 | 1,0 pro 500 Benutzer 0,2 HD | | 1,6 | | 2.1.6 Organisation und Pflege | | klinikweiter Datenbest�nde | | minimaler Personalaufwand 0,5 HD | 0,5 | 0,5 zus�tzlich pro Mitbenutzung | | durch 5 dezentrale Server 0,5 HD | | 2,0 | | ___________________________________________________.____________._______________ Zwischensumme: | | Ausbau und Betrieb zentraler EDV-Ressourcen | 5,6 7,0 |10,7 9,5 1,6 ___________________________________________________.____________._______________

HD = h�herer Dienst (mindestens BAT IIa oder A13, teilweise je nach gesamten Stellenkegel und Qualit�t der Arbeit h�here Einstufung)
GD = gehobener Dienst (BAT III - BAT V)
MD = mittlerer Dienst (BAT VI)