Multizentrische randomisierte doppelblind placebokontrollierte Studie von Marimastat als Erhaltungstherapie bei Patienten mit inoperablem Adeno-karzinom des Magens
Ziel
Prim�r
Vergleich des Effektes von Marimastat vs. Placebo auf das allgemeine �berleben der Patienten mit inoperablem Adenokarzinom des Magens
Sekund�r
Organisation
Dr. med. St. Gretschel
Universit�tsklinikum Charit� der Humboldt-Universit�t Berlin
Campus Berlin-Buch
Klinik f�r Chirurgie und Chirurgische Onkologie
Lindenberger Weg 80
13122 Berlin
Tel.: 030-9417-1400
Fax: 030-9417-1404
Einschlu�kriterien
Ausschlu�kriterien
Therapieplan
Dem Patienten werden mindestens �ber 18 Monate oder bis zur Beendigung der Studie bzw. des Todes des Patienten t�glich morgens und abends eine Kapsel mit 10 mg Marimastat jeweils zur Mahlzeit oral verabreicht. Der Patient wird zu folgenden Zeitpunkten vom behandelnden Arzt k�rperlich untersucht, mit Ultraschalluntersuchung, CT-Untersuchung bzw. R�ntgenuntersuchung bei Notwendigkeit sowie Blutentnahmen zur Laboruntersuchung: am 1. Tag der Behandlung, 6 Wochen nach Beginn der Behandlung, danach in dreimonatigen Abst�nden und nach Beendigung der Behandlung.
Behandlungsschema
| Screening | Tag 0 | 6. Woche | 3.,6.,9.,12.,15.,18. Monat fr�here Beendigung der Studie and weiter-f�hrene Behandlung* |
Follow-up: 1 Monat nach letzter Dosis |
Follow-up: alle drei Monate |
|
| Einverst�ndniser-kl�rung d. Patienten | X |
|||||
| Anamnese und Gr��e | X |
|||||
| K�rperliche Unter-suchung und ECOG | X |
X |
X |
X |
||
| Vitalwerte und Gewicht | X |
X |
X |
X |
||
| Blutentnahme | X |
X |
X |
X |
||
| Biochemie | X |
X |
X |
X |
||
| Urinanalyse | X |
X |
X |
X |
||
| CT Abdomen/Becken | X |
Xa |
Xa |
|||
| CT oder Ultraschall der Leber | Xb |
Xa |
Xa |
|||
| Lebensqualit�t | X |
X |
X |
X |
||
| Verschlechterung | <-----> |
|||||
| Plasma f�r PK Analyse | Xc |
Xc |
Xc(month 3 only) |
|||
| Marimastat/Placebo | <--------------------------------> |
|||||
| Begleitende Therapien | <----------------------------------------------------------------> |
|||||
| Besondere Vorf�lle | <----------------------------------------------------------------> |
|||||
| Medikamenten-vertr�glichkeit | X |
X |
||||
| Information zum �berleben | X |
X |
X |
X |
||
*alle 3 Monate, bis der letzte randomisierte Patient das Studienziel erreicht hat
a bei klinischem Verdacht auf ein Rezidiv
b wenn vorangegangene Leberfunktionstests, CT, US unnormale Werte
c Vor-Dosierung
Koordinator
Prof. Dr. med. P. M. Schlag
Dr. med. St. Gretschel
Universit�tsklinikum Charit� der Humboldt-Universit�t Berlin
Campus Berlin-Buch
Klinik f�r Chirurgie und Chirurgische Onkologie
Lindenberger Weg 80
13122 Berlin
Tel.: 030-9417-1400
Fax: 030-9417-1404