EORTC-Studie 62961 / ESHO RHT-95 Studie
Randomisierte Studie zum Vergleich einer neoadjuvanten Chemotherapie mit Etoposid + Ifosphamid + Adriamycin (EIA) in Kombination mit regionaler Hyperthermie (RHT95) versus neoadjuvanter Chemotherapie alleine zur Behandlung von Erwachsenen mit Hochrisiko Weichgewebssarkomen
Ziel
In dieser Therapiestudie soll die Wirksamkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie (EIA) mit regionaler Hyperthermie im Vergleich zur Chemotherapie allein in der Behandlung fortgeschrittener Weichgewebssarkome gepr�ft werden. Wichtigste Zielgr��en sind das Ansprechen der Tumoren, die lokale Tumorkontrollrate sowie das rezidivfreie- und Gesamt�berleben.
Einschlu�kriterien
Ausschlu�kriterien
Therapieplan
Nach Studienaufnahme erfolgt die Randomisation der Patienten in 2 Therapiearme:
Nach der definitiven chirurgischen Therapie und ggf. Radiotherapie wird die systemische Chemotherapie � Hyperthermie f�r 4 Zyklen fortgef�hrt
Koordination
Prof. P. Hohenberger, Dr. P. Reichardt*, Dr. C. Kettelhack
Universit�tsklinikum Charit� der Humboldt-Universit�t Berlin
Campus Berlin-Buch
Klinik f�r Chirurgie und Chirurgische Onkologie
Klinik f�r Innere Onkologie*
Lindenberger Weg 80
13122 Berlin
Tel.: 030-9417-1400
Fax: 030-9417-1404