|
|
||
| Sehr
geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
wir treiben in einer schnelllebigen Zeit. Es ist daher
angebracht, immer wieder einmal inne zu halten, um sich an Vergangenes
zu erinnern, damit die Gegenwart besser verstanden und die zukünftigen
Perspektiven schärfer definiert werden.
Peter M. Schlag
|
||
| Programm | ||
|
|
Grußworte „Lebensstationen“ „Die
Chirurgische Schule – K. H. Bauer“ „Die
Zeit in Breslau“ „Erinnerungen
eines Mitarbeiters „In
der Berliner Chirurgischen Gesellschaft“ Gemeinsamer Ausklang
|
|
| 17:00 Uhr | Ende | |
|
|
||
| Download des Anmeldeformulars | ||
|
||
| Anmeldeformular | ||
| Sie benötigen den Adobe- Reader | ||
| Kontakt | ||
|
Robert- Rössle-
Klinik in Helios Klinikum Berlin |
||
| Referenten | ||
|
|
Prof. em.
Dr. Dr. h. c. Christian Herfarth Prof. em.
Dr. Dr. h. c. mult. Waldemar Kozuschek Prof. em.
Dr. Manfred Meyer Prof. Dr.
Dr. h. c. Peter M. Schlag Prof. Dr.
Gert Specht |
|
![]() |
![]() |
![]() |