Klinische Studien

 


Studientitel


Studienorganisation
/F�rderung


Verantwortlich

Randomisierte Phase III Studie zum Vergleich einer pr�operativen Chemotherapie mit anschlie�ender chirurgischer Resektion gegen die alleinige chirurgische Resektion beim lokal fortgeschrittenen Magenkarzinom (cT3 und cT4NxM0)

 

EORTC 40954
Dr. S. Gretschel

Pr�- und postoperative Chemotherapie mit Oxaliplatin, 5 FU und Folins�ure versus alleinige Chirurgie bei resektablen Lebermetastasen colorektaler Prim�rtumoren-Phase III Studie

 

EORTC 40983
R. Siegel

Randomisierte Studie zur adjuvanten Chemotherapie mit hochdosiertem Doxorubicin, Ifosfamid und G-CSF bei undifferenzierten Weichteilsarkomen versus ohne CT

 

EORTC 62931
Prof. Dr. P. Hohenberger

Randomisierte Studie: Neoadjuvante Chemotherapie ETOPOSIDE + IFOSFAMIDE + ADRIAMYCIN (EIA) kombiniert mit regionaler Hyperthermie (RHT) versus alleiniger neoadjuvanter Chemotherapie in der Behandlung von High-Risk-Weichgewebssarkomen bei Erwachsenen

 

EORTC 62961
Prof. Dr. P. Hohenberger

PEG-Intron versus Observation after Regional Lymph Node Dissection in AJCC Stage III (TxN1-2M0) Melanoma Patients: a Randomized Phase III Trial

 

EORTC 18991
R. Siegel

Adjuvant ganglioside GM2-KLH/QS-21 Vaccination Post-operative adjuvant ganglioside GM2-KLH/QS-21 vaccination treatment vs observation after resection of primary cutaneous melanoma (AJCC stage II, T3-T4N0M0), a 2-arm multicenter randomized phase III trial

 

EORTC 18961
R. Siegel

Randomized phase III trial. Post-operative adjuvant Interferon-alpha 2b (Intron-A) treatment after resection of thick primary melanoma and/or regional lymphnode metastases "intermediate-high dose" vs "intermediate-low dose" Interferon-alpha vs observation

 

EORTC 18952
R. Siegel

Randomised Phase III Intergroup Trial in Resected Stage 2 (Dukes B) Colon Cancer: 6-Month Infusional 5FU-CPT11 (+/- Folinic Acid) versus Observation. Determination of Biologic Predictive and Response Factors

 

EORTC 62005
Prof. Dr. P. Hohenberger

Cooperative Osteosarkom-Studie

 

COSS 96
Dr. P. U. Tunn

Sentinel node Studie - Kolonkarzinom - der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO) der Deutschen Gesellschaft f�r Chirurgie

 

CAO (Charit�) *
Dr. A. Bembenek

Sentinel node Studie -Magenkarzinom - der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO) der Deutschen Gesellschaft f�r Chirurgie

 

CAO (Charit�) *
Dr. S. Gretschel

Feldstudie zur onkologischen Versorgung von Patienten mit Rektumkarzinom in Berlin /Brandenburg

 

BMG *
Prof. Dr. Dr. h.c.P. M. Schlag

Klinische und genetische Untersuchung des famili�ren exokrinen Pankreaskarzinoms, inklusive des Pankreaskarzinom-Melanom-Syndroms, mit Aufbau einer nationalen Fallsammlung

 

DKH *
Dr. L. Estévéz-Schwarz

Mamma-Karzinom-Studie (Zentrum famili�rer Brustkrebs) Familary Breast- and Ovarian Cancer

 

DKH *
Dr. L. Estévéz-Schwarz

Phase-I-Studie zum nicht-viralen Gentransfer des Markergens LAC-Z in lokal fortgeschrittene und metastasierte Rektumkarzinome oder Hautmetastasen bzw. Narbenrezidive eines Mammakarzinoms mittels Jet-Injector

 

DFG *
R. Siegel
Dr. Walter

Randomisierte Studie zur Wirksamkeit einer pr�operativen hyperthermen Radio-/Chemotherapie versus alleiniger Radio-/Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom und Rektumkarzinom-rezidiv

 

DFG *
Prof. Dr. Dr. h.c. P. M. Schlag
PD Dr. B. Rau

Randomisierte Phase II/III Studie zur Effektivit�t einer hyperthermen CT versus alleinige CT bei zuvor bestrahlten Patienten mit Lokalrezidiv eines Rektumkarzinom

 

Industrie
PD Dr. B. Rau

Prospektive Kohortenstudie zur Untersuchung der Rolle des Toll-like Rezeptors (TLR) 4 f�r Inzidenz und Verlauf von inflammatorischen und septischen Komplikationen

 

Investigator initiated (Charit�) *
Dr. O. Kumpf
Dr. C. Ulmer

Prospektiv-randomisierte multizentrische Studie zu den Langzeitergebnissen nach laparoskopischer und konventioneller Resektion kolorektaler Karzinome

 

LAPKON
PD Dr. B. Rau

Doppelblinde, randomisierte, placebo-kontrollierte Studie zur Wirksamkeit (proof of concept), Sicherheit und Pharmakokinetik von ZK 203468 (SH Y 00739 A/B) in der optischen Mammographie nach Einmalgabe bei Patientinnen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit f�r eine raumfordernde Brustver�nderung

 

Industrie *
Dr. K. T. Moesta

Evaluationsstudie zur diagnostischen Wertigkeit des 'Laserimpuls-Mammograph' bei Patientinnen mit symptomatischen, tumorsuspekten Ver�nderungen der Brustdr�se

 

EU *
Dr. K. T. Moesta

Randomisierte Studie zur Aktiv-spezifischen Immuntherapie (ASI) nach R0-Resektion kolorektaler Metastasen

 

Investigator initiated (Charit�) *
Prof. Dr. Dr. h.c.Schlag
Dr. Schulze

Duktoskopie bei Mammatumoren

Investigator initiated (Charit�) *

 

PD Dr. M. H�nerbein

Pilotstudie - Magnetresonanztomographische Detektion des "Sentinel-node" beim �sophaguskarzinom

 

Investigator initiated (Charit�) *
Dr. K. T. Moesta
Pilotstudie - Fluoreszensdiagnostik kolorektaler Lymphknotenmetastasierung mittels oraler Applikation von 5-Aminol�vulins�ure

Investigator initiated (Charit�) *

 

Dr. K. T. Moesta

* = Konzeption und Studienleitung durch die Abteilung