Activin A inhibiert Zellwachstum und stimuliert die VEGF Gentranskription im humanen HCC
Einleitung: Die Stimulation des vasculären endothelialen Wachstumsfaktors
(VEGF) spielt eine wichtige Rolle in der Tumorbiologie des hepatozellulären
Karzinom (HCC). Um mögliche Faktoren, die zu einer VEGF Induktion im HCC
führen, zu identifizieren, wurden die Effekte von Activin A auf die VEGF
Genexpression untersucht. Methoden: Die in vivo Analyse der Expression von Activin
A, der Rezeptoren, sowie von VEGF erfolgte an 9 HCC-Biopsaten mittels Immunhistochemie,
sowie in drei HCC-Zellinien mittels ELISA und RT-PCR. Die Effekte von Acitivin
A auf Zellwachstum wurden durch Proliferationsassays untersucht. Die Activin
A Responsivität der VEGF Gentranskription wurde in Transaktivierungsassays
des VEGF Promotors analysiert und der Activin A sensible Bereich durch transiente
Transfektionen mit 5´Deletionskonstrukten eingegrenzt. Ergebnisse: Activin
A, die vier Rezeptoren (ActR-I, ActR-IB, ActR-II und ActR-IIB) und VEGF konnten
immunhistochemisch in allen untersuchten HCC´s über Tumorzellen nachgewiesen
werden. In vitro wurde die Expression von VEGF und des Activin A/Rezeptorsystems
mittels ELISA und RT-PCR bestätigt. Die Inkubation der HCC-Zellinien mit
Activin A führte einerseits zu einer signifikanten Wachstumsinhibition
nach 72 Stunden, andererseits zu einer zeit- und dosisabhängigen Stimulation
der VEGF Proteinkonzentration mit maximaler Stimulation nach 96 Stunden. Transiente
Transfektionen mit einem humanen VEGF Promotor Reportergenkonstrukt (hVEGF–2018/+50)
zeigten eine Stimulation des VEGF Promotors durch Activin A. Durch 5´Deletionsanalysen
dieses Konstruktes konnte die -85 bis -50 Region des VEGF Promotors als Activin
A responsive Sequenz eingegrenzt werden. Zusammenfassung: Es konnte eine neue
Rolle von Activin A, die zur malignen Transformation im humanen HCC führt,
gezeigt werden. Einerseits inhibiert Activin A das Wachstum von HCC Zellen,
andererseits wird erstmalig die Stimulation der VEGF Genexpression durch Activin
A beschrieben. Die Inhibition der Activin A vermittelten VEGF-Induktion stellt
ein mögliches Ziel antiangiogener Therapiestrategien dar.