Lefering, R., IAG Qualitätssicherung der DIVI, Köln

Haben Struktur- und Prozessmerkmale Einfluss auf das Outcome von Intensivpatienten?

Das Outcome schwer kranker Intensivpatienten hängt bekanntlich vom aktuellen Schweregrad der Erkrankung sowie von persönlichen Faktoren der Patienten (Alter, Vorerkrankungen) ab. Es ist aber nicht klar, in welchem Umfang Strukturmerkmale wie Größe der Station, Anwesenheit eines Facharztes oder Vorhandensein einer Intermediate Care Station das Outcome beeinflussen. Auch Prozessmerkmale wie Aufnahme in der Nacht / am Wochenende sowie die Belegungsdichte könnten einen Einfluss haben. Methode: Aus dem Datensatz des nationalen Registers der IAG Qualitätssicherung der DIVI (28 Kliniken; 19535 Patienten; Zeitraum 2001-2003) wurden die Daten von 20 Intensivstationen (mit 18.527 Patienten) ausgewählt, die 1. mind. 100 Fälle im Register und 2. vollständig dokumentiert hatten (Abgleich mit Bettenzahl). Die beobachtete Intensiv-Mortalität wurde mit einer modifizierten Prognose (basierend auf dem SAPS II Score; adaptiert an den DIVI-Datensatz) verglichen und für Subgruppen von Kliniken bzw. Patienten jeweils eine SMR (standardisierte Mortalitätsrate: beobachtete / prognostizierte Sterblichkeit) berechnet. Werte unter 1 deuten auf ein günstiges Ergebnis hin. Zur Interpratation der Ergebnisse wurden Organversagen (max. SOFA Score), Therapieaufwand (TISS-28) und Liegedauer für die Vergleichsgruppen berechnet. Ergebnisse: Bei den Strukturmerkmalen Versorgungsstufe, Facharzt, Bettenzahl und Intermediate Care waren nur marginale Unterschiede in der SMR zu beobachten (Bereich 0,90 - 1,10). Lediglich die operativen Intensivstationen schnitten günstiger ab (0,73). Nachts und am Wochenende aufgenommene Patienten zeigten eine leicht erhöhte SMR (1,14). Bei der Belegung wurde die maximale und die durchschnittliche Differenz zwischen behandelten Patienten und der Bettenzahl pro Patient ermittelt. Beide Größen zeigen einen Trend zu schlechteren Ergebnissen bei einer Unterbelegung (SMR 1,18 bzw. 1,19), während bei einer "vollen" Station Werte um oder unter 1 beobachtet wurden.. Zusammenfassung: Die Untersuchung des Einflusses von Struktur- und Prozessmerkmalen auf das Outcome von Intensivpatienten kann helfen, künftige Anforderungsprofile von Intensivstationen zu definieren. Die vorliegende Untersuchung betrachtet zwar eine ausreichende Zahl von Patienten, jedoch müssen Aussagen auf Stationsebene (hier nur n=20) noch sehr vorsichtig interpretiert werden.