Kalder, J., Sürücü, O., Middeke, M., Höschele, I., Dietz, C., Hennig, S., Rothmund, M., Celik, I., Marburg

Positive und negatve Angiogenese-Faktoren bei Pankreas-Ca-Patienten im perioperativen Verlauf

Zielsetzung: Pankreaskarzinome sind an der Bildung von positiven und negativen Regulatoren der Angiogenese beteiligt. Das Tumorwachstum ist von der Balance dieser positiven und negativen Regulatoren abhängig. Ziel unserer Studie war es, positive und negative Regulatoren bei Pankreaskarzinom-Patienten zu bestimmen und mögliche Unterschiede in angiogenen Phänotypen zu erfassen. Methode: Bei 9 Pankreaskarzinompatienten und 5 Patienten mit symptomatischer Cholezystolithiasis (Kontrollgruppe) erfolgten prä- und postoperative Blutentnahmen. Die Blutproben wurden mit kommerziell erhältlichen ELISA-Kits für Endostatin, VEGF, MMP-2 und 9 gemessen. Die Immunhistochemie erfolgte an 2 µm dicken Schnitten (Apoptoserate nach TUNEL, die Proliferationsrate mit PCNA AK, Mikrogefäßoberflächendichte mit CD-31 AK und VEGF mit VEGF AK). Die Auswertung erfolgte computerunterstützt. Ergebnis: Wir untersuchten 9 Pankreaskarzinom-Patienten, (6 x männlich, 3 x weiblich; im Mittel 71 Jahre; 1x pT1, 7x pT3 und 1x pT4, sowie 6x pN0 und 3x pN1 und 1x pM1). Immunhistochemisch war im Mittel die Apoptoserate (3 %) niedrig, die Proliferationrate (49 %) hoch und die Gefäßoberflächendichte (9,4 / mm) mittelgradig ausgeprägt. Endostatin war präoperativ nur leicht erhöht und fiel postoperativ leicht ab. MMP 2 fiel nach Entfernung des Tumors ab, während es in der Kontrollgruppe anstieg. VEGF war präoperativ signifikant erhöht und verdoppelte sich postoperativ. Die Verdopplung war auch in der Kontrollgruppe zu erkennen. Patienten im pN0 Stadium hatten deutlich höhere VEGF Spiegel im Serum und eine höhere VEGF-Expression im Gewebe als pN1 Patienten. MMP 9 war bereits präoperativ signifikant erhöht und stieg postoperativ weiter an, während die Kontrollgruppe im Verlauf konstante Werte zeigte. Vergleicht man Einzelpatienten waren die Konstellationen von positiven- und negativen Regulatoren der Angiogenese sehr heterogen und ohne erkennbaren Zusammenhang zur TNM-Klassifikation. Diskussion: Pankreaskarzinome sind Tumoren, die individuell heterogene Ausprägungen von negativen und positiven Regulatoren der Angiogenese besitzen. Der im Mittel starke postoperative VEGF Anstieg kann durch die postoperative Wundheilung erklärt werden. Der MMP 2 Abfall kommt wahrscheinlich durch die Entfernung des Tumors als Produktionsort des Enzyms zustande. Für zukünftige antiangiogene Therapien sollte diese Heterogenität der Angiogeneseregulatoren unbedingt berücksichtigt werden. Die Bestimmung des angiogenen Phänotyps kann und sollte die Wahl und Dosierung der antiangiogenen Substanzen und ihre Kombination mit anderen Therapieverfahren zur optimalen Therapiesteuerung maßgeblich beeinflussen.