Protektive Funktion von Interleukin-12 in der murinen polymikrobiellen Peritonitis
Die abdominelle Sepsis aufgrund einer Anastomoseninsuffizienz nach großen
abdominalchirurgischen Eingriffen ist immer noch eine der Haupttodesursachen
in der chirurgischen Intensivmedizin. Interferon-gamma (IFNg) spielt als Induktor
von bakteriziden Effektormechanismen wie NO- und Sauerstoffradikalbildung eine
essentielle Rolle bei der abdominellen Sepsis. IFNg wird durch Interleukin-12
induziert. In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss eines Gendefekts für
Interleukin-12p40 auf das Überleben einer polymikrobiellen Peritonitis
(CASP Operation: Colon Ascendens Stent Peritonitis) untersucht. Interleukin-12p40
defiziente Mäuse weisen einen deutlichen Überlebensnachteil in diesem
Modell auf. Zusaetzlich findet sich eine deutlich verspaetete Induktion von
Entzündungsmediatoren vor allem in der Lunge und Leber von Experimentaltieren.
Diese Ergebnisse zeigen, dass Interleukin-12 eine protektive Rolle bei der experimentellen
Sepsis spielt und somit ein Target für immunmodulatorische Therapieansätze
darstellt.