Sprechstunde f�r Patienten mit Tumoren des oberen Magen-Darm-Traktes
Das Angebot richtet sich an Patienten mit Nachweis oder Verdacht auf Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
Die interdisziplin�re Beratung erstreckt sich auf alle Aspekte moderner Diagnostik und Therapie dieser Tumoren. Rechtzeitig erkannte fr�he Tumore und deren Vorl�ufer (z.B. Polypen) k�nnen nach exakter Klassifizierung (Endoskopie, Endosonographie, Miniendosonographie) ggf. ohne Operation ausreichend gut behandelt werden.
Bei lokal fortgeschrittenen Tumoren wird ein individuell abgestimmter interdisziplin�rer Behandlungsplan erarbeitet, um eine Tumorverkleinerung und damit eine komplette Entfernung des Tumors zu erreichen. Hierbei hat sich die Spannweite der therapeutischen M�glichkeiten in den letzten Jahren drastisch erweitert, so dass sowohl Diagnostik als auch Therapieplanung nach Evidenz-basierten Richtlinien geplant werden. Von einer Vielzahl von Faktoren muss abh�ngig gemacht werden, ob eventuell ein minimal invasives Therapiekonzept, z.B. im Sinne einer endoskopischen Abtragung, einer photodynamischen Therapie oder einer Laserabtragung in Frage kommt oder ob ggf. zus�tzlich zur konventionellen Operation weitere medikament�se oder strahlentherapeutische Therapien angezeigt sind. Hierbei werden auch moderne Verfahren, wie Hyperthermie, Laserinduzierte Hyperthermie (LITT) und regionale Perfusion in die �berlegungen zur Behandlungsplanung mit einbezogen.
| Wann? | Montags bis Freitags von 08.00 bis 15.00 Uhr |
| Wo? | Robert-R�ssle-Klinik - HELIOS Klinikum Berlin Universit�tsklinikum Charit�, Campus Berlin Buch Medizinische Fakult�t der Humboldt-Universit�t zu Berlin Lindenberger Weg 80 13125 Berlin S-Bhf. Berlin-Buch (S8), danach Bus 351 bis zum Haupteingang der Robert-R�ssle-Klinik |
| Anmeldung: | Petra Marquardt, Brigitte Jander
Tel.: (030) 9417-1472 oder -1400 |
| Voraussetzungen: | Terminvergabe, bei dringenden F�llen sofort; Krankenversichertenkarte; ggf. �berweisung, nach M�glichkeit alle Vorbefunde, insbesondere ausw�rtig angefertigte R�ntgenaufnahmen und Endoskopie- sowie Histologiebefunde |
| Verantwortlicher Arzt: | PD Dr. med. Beate Rau, Ober�rztin |