Chirurgische Endoskopie und Sonographie


Chirurgischen Endoskopie

� ������ ��Spektrum

 

 


Chirurgischen Sonographie

��� ���� �Spektrum


Anmeldung und Mitarbeiter



Anmeldung/Sekretariat:

Frau H. Lange, Tel. 030/9417 1480

�rztliche Mitarbeiter:

OA PD Dr. M. H�nerbein (Leitung), OA Dr. W. Slisow, OA Dr. Th. Moesta,
Dr. T. Handke,  Dr. L. Est�vez-Schwarz, Dr. M. Schl�fke, Dr. C. Ulmer


Chirurgische Endoskopie

Der Bereich Chirurgische Endoskopie ist integraler Bestandteil der Klinik f�r Chirurgie und Chirurgische Onkologie. Das Leistungsspektrum umfa�t die Gesamtheit konventioneller und moderner endoskopisch-diagnostischer und endoskopisch-therapeutischer Verfahren. Hervorzuheben ist f�r den oberen Gastrointestinaltrakt die Durchf�hrung und Weiterentwicklung endosonographischer Verfahren der Tumordiagnostik und des Tumorstaging. Hier wurde zum Beispiel ein entscheidender Beitrag zur Entwicklung der endosonographisch gezielten Feinnadelbiopsie mediastinaler und abdomineller extraluminaler Tumormanifestationen geleistet. Weiterhin werden im oberen Gastrointestinaltrakt Untersuchungen zur Fluoreszenzdiagnostik von Fr�hformen maligner Tumoren durchgef�hrt. F�r die endoskopische Mukosaresektion (EMR) stehen therapeutische Ein- und Zweilumen-Gastroskope zur Verf�gung. Karzinomfr�hformen, v. a. am Magen und Dickdarm, k�nnen im Rendezvous-Verfahren endoskopisch-laparoskopisch minimal invasiv behandelt werden. Einen weiteren Schwerpunkt der klinisch und wissenschaftlichen Arbeit dieses Bereichs stellt die photodynamische Therapie von fr�hen Karzinomformen und Karzinomvorl�ufern in Speiser�hre, Magen und Tracheobronchialsystem dar. Die palliative Therapie des cholestatischen Ikterus wird sowohl retrograd �ber die ERCP wie durch r�ntgenologisch bzw. sonographisch gef�hrte transhepatische Verfahren erm�glicht. Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Koloskopie betreffen vor allem die Tumordiagnostik. Hier wird sowohl die Differenzierung Adenom Karzinom wie das Staging invasiver Karzinome durch flexible Minisonden-Endosonographie weiterentwickelt. Beim Rektumkarzinom erfolgt das Staging durch dreidimensionale starre Endosonographie vor und nach neoadjuvanten Therapieverfahren. Das Leistungs-spektrum des Bereiches umfa�t weiterhin palliative Verfahren zur Passagewiederherstellung (Nd: YAG-Lasertherapie, Stentimplantationen im oberen und unteren Gastrointestinaltrakt) sowie eine differenzierte Funktionsdiagnostik gastrointestinaler Sphinkterapparate durch Multikanalvektormanometrie.


Spektrum der Chirurgischen Endoskopie


Koloskopie

Diagnostische Verfahren:

Therapeutische Verfahren:

Spezielle Verfahren:

Bronchoskopie

Diagnostische Verfahren:

Therapeutische Verfahren:


�sophago-Gastro-Duodenoskopie

Diagnostische Verfahren:

Therapeutische Verfahren:


ERCP

Diagnostische Verfahren:

Therapeutische Verfahren:


Ductuskopie


Chirurgische Sonographie

Die Schwerpunkte der chirurgischen Sonographie liegen im Bereich des pr�operativen Tumorstagings f�r gastrointestinale Tumoren und Weichgewebstumoren sowie in der Rezidivdiagnostik. Weiterhin werden sonografisch gef�hrte Punktionen zur histologischen Sicherung von Tumoren bzw. zur sonografisch gezielten Drainage durchgef�hrt. Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Anwendung dreidimensionaler Ultraschallaufzeichnungstechniken zur akkuraten Sonometrie im Rahmen der Response-Beurteilung maligner Tumoren, sowie der virtuellen Realit�t als Planungshilfe f�r OP-Strategie und Navigation.


Spektrum der Chirurgischen Sonographie

Abdomensonographie
Schilddr�sensonographie
Weichgewebssonographie
Sonographie des Haltungs- und Bewegungsapparates
Dopplersonographie, Kontrastverst�rkung

Plazierung von Drainagen und Sp�lkathetern
Punktionen

Beurteilung von Lagebeziehungen, Resektabilit�t und Response maligner Tumoren Volumetrie

Beurteilung von Gef��infiltration maligner Tumoren, Beurteilung der Resektabilit�t, Beurteilung gef��naher Strukturen

laparoskopische Sonographie