T�tigkeitsmanual f�r PJ-Studenten des Chirurgisches
Tertials an der
Robert � R�ssle � Klinik
Name:
����������� _________________________________
Beginn
des Tertials:����������� _____________________
Ende
des Tertials:����������� _____________________
Liebe Studierende,
herzlich willkommen in der Robert-R�ssle-Klinik.
In
Erg�nzung zu unserem Online-Angebot, soll dieses Manual eine �bersicht �ber die
praktischen T�tigkeiten geben, die w�hrend des chirurgischen Tertials erlernt
werden k�nnen bzw. sollen. Lernziele werden definiert, um den Umfang und die
Qualit�t der Ausbildung von Zuf�llen unabh�ngiger zu machen. Vielleicht kann
diese Dokumentation Ihnen als Motivation und Leitfaden dienen.
Die Aufgaben sind gegliedert nach Art und Ort: Operationssaal, Sonografie, Endoskopie etc. Sie sollten einzeln bzw. bei der erstmaligen Durchf�hrung dokumentiert werden. Sammeln Sie bitte selbst erstellte Unterlagen (Arztbrief, Ambulanzbrief, Sonografie und Endoskopiebefund, Operationsbericht, Kurzepikrise zur Lehrvisite) und f�gen Sie diese dem Manual an.
In
regelm��igen Abst�nden sollte das Heft zusammen mit dem verantwortlichen
Oberarzt bzw. Lehrbeauftragten (Frau O� PD Dr. Rau, Herr Dr. Jakob)
durchgesehen werden, um eventuelle Defizite rechtzeitig aufarbeiten zu k�nnen.
Zum Ende des Tertials sollte dieses Manual also aus Folgendem bestehen:
� PJ-Laufzettel
� �abgearbeiteter� Lernzielkatalog
� selbstdiktiertem Arztbrief
� selbstdiktierter Operationsbericht
� Sonografiebefund einer unter Anleitung durchgef�hrten Untersuchung
� Rektoskopiebefund einer unter Anleitung durchgef�hrten Rektoskopie
�
Kurzepikrise zur Lehrvisite
...
Viel Freude und Erfolg
Zu Beginn des Chirurgie - Tertials:
Wiltbergstr.50
13125 Berlin
Tel.:
030 / 9401-3042
|
|
Ausgegeben am: |
Von: |
Abgegeben am: |
Bei: |
W�sche |
|
|
|
|
|
OP-Spindschl�ssel |
|
|
|
|
|
Arztzimmerschl�ssel, Station: |
|
|
|
|
|
Internetrechner-Kennung |
|
|
|
|
|
Piepser, Nr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bibliothek:
Es sind keine B�cher mehr entliehen. (Datum/K�rzel): |
||||
Lernziel-Katalog
|
Lernziele |
Unter Anleitung gemacht |
Zugesehen |
||
|
|
abhaken |
|
abhaken |
|
|
Anamnese/�
Basisdiagnostik/ DD |
X |
|
X |
|
|
Falldarstellung in der Lehrvisite |
X |
|
X |
|
|
Arztbrief verfassen |
X |
|
X |
|
|
Punktionen |
|
|
|
|
|
Pleurapunktion |
X |
|
X |
|
|
Aszitespunktion |
X |
|
X |
|
|
Tumorpunktion |
X |
|
X |
|
|
Ven�se Blutentnahme |
X |
|
X |
|
|
Ven�se Verweilkan�le legen |
X |
|
X |
|
|
Ven�sen Port anstechen |
X |
|
X |
|
|
Sonografie |
|
|
|
|
|
Abdomen-Sonografie, Befund |
X |
|
X |
|
|
Endoskopie |
|
|
|
|
|
Rektoskopie, Befund |
X |
|
X |
|
|
Gastroskopie |
X |
|
X |
|
|
Koloskopie |
X |
|
X |
|
|
Bewegen im OP |
|
|
|
|
|
Sterile H�ndedesinfektion |
X |
|
X |
|
|
Desinfektion des OP-Gebietes |
X |
|
X |
|
|
Sterile OP-Abdeckung |
X |
|
X |
|
|
Operation |
|
|
|
|
|
Wundversorgung |
X |
|
X |
|
|
Steriles Abwaschen |
X |
|
X |
|
|
Hautschnitt einzeichnen |
X |
|
X |
|
|
Assistenz bei Operation |
X |
|
X |
|
|
Operationsschritte richtig bestimmt |
X |
|
X |
|
|
Subcutannaht |
X |
|
X |
|
|
Hautnaht |
X |
|
X |
|
|
Drainagenannaht |
X |
|
X |
|
|
Operationsbericht erstellt |
X |
|
X |
|
|
Nahttechniken |
|
|
|
|
|
Hautnaht |
X |
|
X |
|
|
Subkutannaht |
X |
|
X |
|
|
Drainagenformen |
|
|
|
|
|
Blutungsdrainage plaziert |
X |
|
X |
|
|
�entfernt |
X |
|
X |
|
|
Insuffizienzdrainage plaziert |
X |
|
X |
|
|
entfernt |
X |
|
X |
|
|
Thoraxdrainage plaziert |
X |
|
X |
|
|
� entfernt |
X |
|
X |
|
|
Magensonde platziert |
X |
|
X |
|
|
� entfernt |
X |
|
X |
|
|
Dauerkatheter gelegt |
X |
|
X |
|
|
enttfernt |
X |
|
X |
|
|
Knotentechniken |
|
|
|
|
|
Handknoten |
X |
|
X |
|
|
Instrumentenknoten |
X |
|
X |
|
|
Knoten unter Spannung |
X |
|
X |
|
|
Verbandswechsel |
|
|
|
|
|
Verbandswechsel aseptische Wunde |
X |
|
X |
|
|
Verbandswechsel septische Wunde |
X |
|
X |
|
|
Gips anlegen |
X |
|
X |
|
|
Gips entfernen |
X |
|
X |
|
|
K�rperliche Untersuchung |
|
|
|
|
|
Palpation der Mamma und der Axilla |
X |
|
X |
|
|
Digital-rektale Untersuchung |
X |
|
X |
|
|
Ambulanz |
|
|
|
|
|
Ambulanzbrief verfassen |
X |
|
X |
|