Informationen für das Praktische Jahr

<< Informationen für PJ - Studenten

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen !

Herzlich Willkommen zu Ihrem Praktischen Jahr - Tertial Chirurgie in der Robert-R�ssle-Klinik des Universit�tsklinikums Charit� auf dem Campus Berlin-Buch. Die Robert-R�ssle-Klinik (RRK) ist eine auf Tumortherapie ausgerichtete Klinik, die in einem Verbund mit dem Max-Delbr�ck-Centrum f�r Molekulare Medizin (MDC) als eine der Gro�forschungseinrichtungen des Bundes arbeitet.

Das Konzept der Klinik f�r Chirurgie und Chirurgische Onkologie verfolgt das Ziel, �ber die rein chirurgisch-technischen Aspekte der Tumortherapie hinaus Ihnen den Gesamtproze� der Behandlung zu vermitteln. Dazu geh�ren: Durchf�hrung der aktuellen Diagnostik, Erstellung des Therapiekonzeptes im interdisziplin�ren Konsil, multimodale Therapie (d.h. Kombination von Chirurgie mit z.B. Strahlen- oder Chemotherapie oder auch Hyperthermie), Ermittlung eventueller famili�rer oder genetischer Krankheitsbelastung und dementsprechende Beratung, aber auch die Einleitung risiko-adaptierter Nach- und Vorsorgekonzepte einschlie�lich Aspekten der Pr�vention.

W�hrend Ihres Aufenthaltes steht Ihnen als Ansprechpartner Frau Oberärztin PD Dr. B. Rau Tel 9417-1425 und Herr Dr. Jakob zur Verf�gung.

Weitere Informationen �ber die Klinik k�nnen Sie �ber die Homepage (www.rrk.charite-buch.de) erhalten.

 

PJ-Beginn

Treffpunkt ist jeweils um 7.40 Uhr vor dem Sekretariat von Herrn Prof. Schlag im 1. OG. Zu Beginn des PJ erhalten Sie einen "Laufzettel", den Sie am Anfang und am Ende des PJ durchgehen sollten (Wäsche, Betriebsarzt, Essen ...), u.a. hat jeder PJ-Student an der RRK den Status eines Gastbeschäftigten und muss sich dies durch ein entsprechendes Formular bei der Verwaltung bestätigen lassen, um Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Ausbildungsziele - abzuholen während des PJ

Als PJ-Student an unserer Klinik sollten Sie ausreichend Möglichkeiten erhalten, die verschiedenen Schwerpunkte in der Viszeralchirugie und in der chirurgischen Onkologie kennen zu lernen. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Anforderungskatalog von verschiedenen Fertigkeiten an die Hand, der auch von Ihnen eingefordert werden sollte.

Essenversorgung


Durch das HELIOS Klinikum Berlin wird ein konstenloses Mittagessen zur Verfügung gestellt. Hierzu müssen Sie sich als PJ-Student über das Sekretariat der Klinikleitung oder bei Frau Buchwitz (Sekretariat Geschäftsführung HELIOS Klinikum) registrieren lassen. Sie können dann aus den für den jeweiligen Tag angebotenen Essensvariationen Ihre Mahlzeit bestellen (Tel Küche 63-2244 ) .

Stationen

Die Klinik f�r Chirurgie und Chirurgische Onkologie hat Stationen mit folgenden Schwerpunkten: