Programm
Freitag, 31. Oktober 1997
8.00 - 8.15 Uhr: Begrüßung und Einführung durch P. M. Schlag
8.15 - 10.00 Uhr: Expertensysteme und künstliche Intelligenz für das perioperative Management
Moderation: N.Senninger, Münster / H. K. Selbmann, Tübingen
10.00 - 10.30 Uhr: Kaffepause
10.30 - 13.00 Uhr: Multimediale Informationen in der prä- und postoperativen Phase
Moderation: M. Rothmund, Marburg / R. Gerzer, Köln
13.00 - 14.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14.00 - 16.00 Uhr: Interaktive Telekomunikation zur intraoperativen Therapieoptimierung
Moderation: Ch. Herfarth, Heidelberg, L. Völker, Bonn
16.00 - 16.30 Uhr: Kaffepause
16.30 - 18.30 Uhr: Modellbasierte Chirurgie
Moderation: H. D. Saeger, Dresden, D. Tsichritsis, Sankt Augustin
20.00 Uhr: Gemeinsamer Abend in der INFO-BOX, Potsdamer Platz
"Berlin auf dem Weg ins 21. Jahrhundert"
Samstag, 1. November 1997
8.00 - 10.30 Uhr: Geführte Systeme und Robotik bei chirurgischen Eingriffen
Moderation: H. P. Bruch, Lübeck, H.Steimle, Köln
10.30 - 11.00 Uhr: Kaffepause
11.00 - 12.30 Uhr: Enabling Systeme für chirurgische Simulationen und Training
Moderation: H. Becker, Göttingen, H. Lemke, Berlin
12.30 - 13.00 Uhr: Special lecture:
13.00 Uhr: Abschluß mit Mittagessen
© 1997
Tel.: +49 30 9417 1400
Letzte Änderung: 16.9.97
Marion Henschel
Virchow - Klinikum
Medizinische Fakultät Charité der
Humboldt - Universität zu Berlin
Robert-Rössle-/Franz-Volhard-Klinik
Abt. Chirurgie und Chirurgische Onkologie
Lindenberger Weg 80
D - 13122 Berlin
Fax: +49 30 9417 1404