charite Logo



Robert-Rössle-Klinik
Funktionsbereich Strahlentherapie
Leiter: Univ.-Prof. Dr. med. Volker Budach
HELIOS Klinikum Berlin-Buch

Publikationen & Beiträge

Publikationsliste aktueller Mitarbeiter des Funktionsbereichs Strahlentherapie der
Robert-Rössle-Klinik

Orginalarbeiten

  1. Koswig S.; Palliative Radiotherapy of bone metastases, Cancer Res Clin Oncol, Suppl 130, 2004, 20

  2. Koswig S., Schlag P.M.; Adjuvante Radiochemotherapie beim Rektumkarzinom, Chirurgische Praxis, 2004; 62; 575-577

  3. Koswig S., Budach V.;Bewegungs- und Stützorgane in: Radioonkologie Band 2-Klinik, 920-950; Hrsg: Bamberg, Molls, Sack; Zuckerschwerdt Verlag München 2004

  4. Koswig S., Budach V.;Palliative Strahlentherapie in Managment des Ösophagus- und Magenkarzinoms, 435-444, Hrsg. Meyer, Buhr, Wilke, Springer Verlag Berlin 2004

  5. Koswig S., Kretzschmar A., Schlag P.M.; Adjuvante und neoadjuvante Therapie in: Rektumkarzinom- Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie, 149-174, Hrsg: Klein, Schlag Stelzer, Sterk, Urban und Fischer Verlag München 2003

  6. Kretzschmar A., Koswig S., Schlag P.M.; Lokal inoperables Rektumkarzinom und metastasierte bzw rezidivierte Erkrankung; Adjuvante und neoadjuvante Therapie in: Rektumkarzinom- Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie, 175-189, Hrsg: Klein, Schlag Stelzer, Sterk, Urban und Fischer Verlag München 2003

  7. Ulmer C., Bembeneck A., Gretschel S., Markwardt J., Koswig S., Slisow W., Schneider U., Schlag P.M.; Sentinel node biopsy in anal cancer- a promising strategy to individualize therapy, Onkologie 2003, 26; 456-460

  8. Ulmer C., Bembeneck A., Gretschel S., Markwardt J., Koswig S., Schneider U., Schlag P.M.; Stellung der Strahlentherapie in der Behandlung der Knochentumoren. Chirurg 2002; 73:1174-1180

  9. Koswig S., Budach V.; Stellung der Strahlentherapie in der Behandlung der Knochentumoren. Chirurg 2002; 73:1174-1180

  10. Böhmer D., Koswig S., Budach V., Strahlentherapie von Fernmatastasen von urologischen Tumoren, Urologe 2000; 39: 133-40

  11. Buchali A., Koswig S., Dinges S., Rosenthal P.,Salk J.,Lackner G., Boehmer D., Schlenger L., Budach V. Impact of the filling status of the bladder and rectum on their integral dose distribution and movement of the uterus in the treatment planning of gynaecological cancer. Radiother Oncol, 1999; 52: 29-34

  12. Koswig S., Dinges S., Buchali A., Böhmer D., Salk J., Rosenthal P., Harder C., Schlenger L., Budach V., Vergleich unterschiedlicher 3D-Bestrahlungstechniken bei der lokalen Strahlentherapie des Prostatakarzinoms. Strahlenther Onkol 1999; 175:10-6

  13. Koswig S., Budach V., Remineralisation und Schmerzlinderung von Knochenmetastasen nach unterschiedlich fraktionierter Strahlentherapie (10x3 Gy vs. 1x8 Gy)-Eine prospektive Studie. Strahlenther Oncol 1999;175: 500-08

  14. Koswig S., Buchali A., Böhmer D., Schlenger L., Budach V. Palliative Strahlentherapie von Knochenmetastasen-Eine retrospektive Analys von 176 Patienten. Strahlenther Onkol 1999; 175: 509-14

  15. Buchali A., Dinges S., Koswig S., Rosenthal P., Salk J., Harder C., Schlenger L., Budach V., Virtuelle Simulation. Erste klinische Erfahrungen bei Patienten mit Prostatakarzinom, Strahlenther Onkol, 1998;174: 88-91

  16. Dinges S., Deger S., Koswig S., Böhmer D., Schnorr D., Wiegel T., Loening SA:,> Dietel M., Hinkelbein W., Budach V., High-dose rate interstitial with external beam irradtion for localised prostate cancer-result of a prospective trial, Radiother-Oncol 1998, 48:197-202

  17. Dinges S., Koswig S., Buchali A, Wurm R, Schlenger L, Böhmer D, Budach V. Comparison of conventional and virtual simulation for radiation planning of malignant lymphoma. Strahlenther Onkol. 1998 174 Suppl2:28-30

Veröffentlichte Abstrakte

  1. Engelhardt M., Allgäuer M., Bamberg M.; Krebs H. et al; Follicular lymphoma, immunocytoma and mantle cell lymphoma: prospective evaluation of curative radiotherapy in limited stage nodal disease, Strahlenther Onkol 2005, 181(1); 48

  2. Koswig S., Jahn U., J. Bohsung, Koppe H., Wiener A., Peter C., Böhmer D., Budach V. ; Step and Shoot-IMRT versus Dynamic-MLC-IMRT, Strahlenther Onkol 2003, 179(1)29

  3. Koppe H., Koswig S., Jahn U., Wiener A., Budach V.; Anwendung des IMRT-Bestrahlungssystems CORVUS zur Dosiseskalation beim Ösophagus, Strahlenther Onkol 2002, 178, S 1, 54

  4. Koppe H., Koswig S., Jahn U., Wiener A., Budach V.; Möglichkeit zur Dosiseskalation durch Anwendung der IMRT beim Ösophaguskarzinom , Strahlenther Onkol 2002, 178, S 1, 64
  5. Koswig S. Refresherkurs Weichteil- und Knochensarkome,
  6. Koppe H., Koswig S., Jahn U., Wiener A., Budach V.; Anwendung des IMRT-Bestrahlungssystems CORVUS zur Dosiseskalation beim Ösophagus, Strahlenther Onkol 2002, 178, S 1, 105
  7. Herm H., Grunau H., Koswig S., Budach V.; Strahlentherapie degenerativer Erkrankungen-retrospektive Auswertung, Strahlenther Onkol 2001, 177, S 1, 10
  8. Koswig S., Blohmer J., Harder C., Sreenivasa G., Gellermann J., Wust P., Felix R., Böhmer D., Budach V., Hypertherme Radio-Chemotherapie bei lokla fortgeschrittenen Karzinomen der Zervix uteri - Ergebnisse einer Phase II-Studie; Strahlenther Onkol 2001, 177, S 1, 60
  9. Marcinskas A., Herm H., Koswig S., Grunau H., Budach V.; Rektumkarzinom-rezidiv: Ergebnisse der Strahlentherapie bei nicht operablen Patienten, Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 55
  10. >Koswig S., Benhidjeb T., Koppe H., Schlag P.M., Budach V.; Neoadjuvante oder definitive Radio-Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenen Ösophaguskarzinom- Vergleich zweier Pilotstudien, Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 56
  11. Koswig S., Koppe H., Rau B., Wiener A., Schlag P.M., Budach V.; Konventionelle versus "hyperfraktionierte akzelerierte" interstitielle Brachytherapie bei vortherapierten praesakralen Rektumkarzinomrezidiven, Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 59
  12. Herm H., Marcinskas A., Grunau H., Koswig S., Budach V.; Roentgenbestrahlung des Kalkaneussporns retrospektive Auswertung; Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 91
  13. Krebs H., Koppe H., Koswig S., Budach V.; Ergebnisse der Zweitbestrahlung von Hirnmetastasen, Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 151
  14. Marnitz S., Koswig S., Steingraeber M., Huettner J., Budach V, Strahlentherapie primärer orbitaler Lymphome, Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 153
  15. Feussner A., Koswig S., Koppe H., Budach V., Ergebnisse der Radiotherapie von Melanomen und Melanommetastasen- eine retrospektive Auswertung, Strahlenther Onkol 2000, 176, S 1, 163
  16. Koswig S., Steingräber M., Wiener A., Kettelhack C., Hohenberger P., Schlag PM., Budach V., CT-geplante interstitielle Brachytherapie bei Weichteilsarkomen-Rezidiv-, Boost-, Primärbestrahlung-1. Klinische Erfahrungen, Strahlther Onkol 1999; 175 S 1, 72
  17. Koswig S., Steingräber M., Benhidjeb T., Moesta T., Marnitz S., Koppe H., Schlag PM., Budach V., Endoluminale Brachytherapie -Hyperthermie als Boost bei Ösophaguskerzinomen, Strahlther Onkol 1999; 175 S 1, 73
  18. Steingräber M., Koswig S., Koppe H., Budach V., Abdominelle Großfeldbestrahlung bei Patienten mit malignen Lymphomen, Strahlthjer Onkol 1999; 175 S 1, 116
  19. Marnitz S., Koswig S., Grunau H., Fritzsche F, Budach V., Parasternale Metastasen beim Mammakarzinom, Strahlther Onkol 1999; 175 S 1, 120
  20. Schlenger L., Geismar D., Buchali A., Böhmer D., Koswig S., Hinkelbein M., Stuschke M., Wurm R., Budach V., Strahlther Onkol 1999; 175 S 1, 120
  21. Koswig S., Steingräber M, Benhidjeb T, Schlag PM, Budach V. Neoadjuvante Radio-Chemo-Hyperthermie beim Ösophaguskarzinom. Strahlther Onkol 1998;174, S 1,54
  22. Koswig S., Steingräber M., Wiener A., Reinhard J., Budach V. CT-gestützte Afterloading-Therapie bei vorbestrahlten Rektumkarzinomen. Strahlther Onkol 1998;174, S 1, 84
  23. Meinecke A., Grunau H., Koswig S., Budach V. Retrospektive Auswertung der Therapie des Analkarzinoms in der Robert-Rössle-Klinik. Strahlenther Onkol 1998; 174; S1, 85
  24. Marnitz S., Koswig S., Hüttner J., Fischer J., Grunau H., Feyer P., Budach V. Postoperative Bestrahlung der parasternalen Lymphknoten bei medialen und zentralem Mammakarzinome, Strahlenther Onkol; 1998; 174, S1; 21
  25. Steingräber M., Koswig S., Koppe H., Lessel A., Feyer P., Budach V., Langzeitnebenwirkungen der postoperativen Strahlentherapie des Mammakarzinoms. Strahlenther Onkol; 1998; 174, S1;23
  26. Koswig S., Dinges S., Buchali A., Sternemann M., Feyer P., Budach V., 3D- Planung bei der postoperativen Radiatio bei gynäkoplogischen Tumoren im Vergleich zur konventionellen CT-Planung, Strahlenther Onkol, 1997;173, 11, 545
  27. Koswig S., Dinges S., Buchali A., Böhmer D., Schlenger L., Harder C., Budach V., Beurteilbarkeit der Akutmorbidität durch Dosis-Volumen- Histogramme (DVH) ?, Strahlenther Onkol, 173, 11, 1997, 595
  28. Buchali A., Feyer P., Rosenthal P., Stefanic M., Arnold R., Koswig S., Budach V., Akuttoxizität der fraktionierten Ganzkörperbestrahlung, Strahlenther Onkol, 1997; 173, 11, 563
  29. Buchali A., Koswig S., Dinges S., Lackner G., Rosenthal P., Schlenger L. , Budach V., Strahlentherapie gynäkologischer Tumore im Beckenbereich mit gefüllten und leeren Risikoorganen, Strahlenther Onkol, 1997,173, 11, 592
  30. Zinner K., Budach V., Meffert W., Wernicke K., Koswig S., Buchali A., Lehmann C., Die Behandlung von Basaliomen und Spinaliomen mit Weichteilstrahltherapie, Strahlenther Onkol, 1997 ; 173, 11, 658
  31. Dinges S., Koswig S., Blohmer J., Feyer P., Lichtenegger W., Budach V., Adjuvante Chemo- und Radiotherapie beim Zervixkarzinom mit Risikofaktoren. Ergebnisse einer Pilotstudie, Strahlenther Onkol, 1997; 173, 11, 545
  32. Koswig S., Dinges S., Buchali A. Schlenger L., Harder C., Böhmer D., Budach V.; Optimierung der Bestrahlungsplanung bei malignen Lymphomen durch die virtuelle Simulation, Strahlenther Onkol 1996, 172, S 1, 55
  33. Koswig S., Dinges S., Buchali A., Rosenthal P., Feyer P., Budach V.; Non-coplanare Bestrahlungstechniken im Vergleich mit der coplanaren 6-Felder-Konformationsbestrahlung beim lokal begrenztem Prostatakarzinom; Strahlenther Onkol, 1996; 172, S 1, 119
  34. >Koswig S., Budach V., Buchali A., Schlenger L., Remineralisationsmessung an Knochenmetastasen nach unterschiedlich fraktionierter Strahlentherapie, 22. Deutscher Krebskongress,1996, Abstraktband, S. 153
  35. Koswig S., Dinges S., Buchali A., Budach V., Radiotherapy treatment planning of patients with malignant lymphomas using ACQSim, ACQSIM 3th Annual Users Confererence, 1996, Abstraktband
  36. Harder C., Dinges S., Wust P., Koswig S., Buchali A., Böhmer D., Blohmer J., Budach V., Intratumoraler pO2- Ein möglicher prädiktiver Parameter der kombinierten Thermoradiotherapie beim Zervixkarzinom?, Strahlenther Onkol, 1996, 172, S 1, 39
  37. Buchali A., Dinges S., Koswig S., Budach V., Einfluß der Atemverschieblichkeit auf das Planungszielvolumen in der Bestrahlungsplanung des Bronchialkarzinoms, Strahlentherapie und Onkologie, 1996, 172, S 1, 53
  38. Sternemann M., Feyer P., Böhmer D., Koswig S., Hempel M., Budach V., Bedeutung von pulmonalen Reaktionen nach Strahlentherapie, Strahlentherapie und Onkologie, 1996;172, S 1, 73
  39. Feyer P., Böhmer D., Koswig S., Körner M., Budach V., Klinische Erfahrungen mit dem Portal Imaging, Strahlenther Onkol, 1996; 172, S 1, 79
  40. Buchali A., Dinges S., Koswig S., Harder C., Schlenger L., Böhmer D., Feyer P., Budach V., Qualitätsverbesserung der Bestrahlungsplanung von Bronchialkarzinomen durch die virtuelle Simulation, Strahlenther Onkol,1996; 172, S 1, 108
  41. Buchali A., Koswig S., Dinges S., Budach V., Neue Schritte in der Bestrahlungsplanung durch die virtuelle Simulation-erste klinische Ergebnisse, 22. Deutscher Krebskongress, 1996, Abstraktband, S. 152
  42. Buchali A., Dinges S., Koswig S., Budach V., Treatment planning of patients with lung cancer using ACQSIM, ACQSIM 3th Annual Users Confererence, 1996, Abstraktband
  43. Buchali A., Feyer P., Koswig S., Budach V., Radiotherapy of the endocrine Orbitopathy, indication, side effects, technical aspects, Radiotherapy of ocular disease, Abstraktband, Mai 1996
  44. Koswig S., Dinges S., Buchali A., Salk J., Budach V., Vergleichende Untersuchung zur Konformationsbestrahlung beim lokal begrenzten Prostatakarzinom, Strahlenther Onkol 1995;171, S 1;42
  45. Koswig S., Budach V., Buchali A., Schulz E., Zinner K., Schlenger L.; Untersuchung zur Remineralisierung und Schmerzreduktion bei Knochenmetastasen nach unterschiedlich fraktionierter Radiatio, Strahlenther Onkol; 1995, 171, S 1, 72
  46. Dinges S., Koswig S., Buchali A., Feyer P., Salk J., Budach V., Virtuelle Simulation: Erste klinische Ergebnisse bei Patienten mit lokaler Bestrahlung eines Prostatacarcinoms. Strahlther Onkol, 1995,171, S 1, 83
  47. Buchali A., Feyer P., Koswig S., Dinges S., Salk J., Budach V., Virtuelle Simulation: eine moderne Form der Bestrahlungsplanung , Strahlenther Onkol, 1995, 171, S 1, 84
  48. Schlenger L., Böhmer D., Dinges S., Salk J., Sternemann M., Schulz E., Koswig S., Budach V., Der Multileaf Collimator (MLC) im Routineeinsatz, Strahlenther Onkol, 1995, 171, S 1,23
  49. Feyer P., Titlbach O., Rupp C., Koswig S., Sternemann E., Schlenger L., Budach V., Kunze M.-L., Kamprad F., Pulmonale Reaktion nach Strahlentherapie, Strahlenther Onkol, 1995; 171, S 1, 74
  50. Dinges S., Koswig S., Buchali A., Budach V., Virtual Simulation A modern Method of Radiation Treatment Planing using AcQSim, Picker AcQSim Users Conference, Abstraktband Oktober 1995

back Zurück zu Aktivitäten & Aktuelles