3. Bucher Symposium - Grußwort - Programm - Anmeldung - Anfahrtsweg zur Franz-Volhard-Klinik - Anfahrtsweg zum Schloßhotel Dammsmühle - Information & Organisation

Programm

Freitag, 22. August 1997

Ort: Schloßhotel Dammsmühle (Schönwalde)

19:00 h

Candle light lecture

A lifetime of Bright´s disease

Dontscho Kerjaschki, Wien

20:15 h

Festliches Abendessen

Samstag, 23. August 1997

Ort: Hörsaal Franz-Volhard-Klinik, Haus 134, Wiltbergstr. 50, 13125 Berlin

08:15 h

Einleitung

Friedrich C. Luft, Berlin

Session I

Pathogenese der Glomerulonephritis

Vorsitz: Hermann Haller, Berlin

08:30 h

Eicosanoide als Entzündungsmediatoren bei Glomerulonephritis

Rolf K. Stahl, Hamburg

09:00 h

Rolle des Zellwachstums

Jürgen Floege, Hannover

09:30 h

Die Rolle der Podozyten bei glomerulären Erkrankungen

Peter Mundel, Heidelberg

10:00 h

Kaffeepause

Session II

Klinik

Vorsitz: Ulrich Frei, Berlin

10:30

Pathogenetische und pathohistologische Aspekte der Glomerulonephritis bei Lupus Nephritis

Hermann-Josef Gröne, Marburg

11:00 h

Wegenersche Granulomatose

Ralph Kettritz, Berlin

11:30 h

IgA Nephropathie

Frieder Keller, Ulm

12:00 h

Mittagspause

Session III

Vorsitz: Hans-Hellmut Neumayer, Berlin

13:30 h

Molekulare Marker der fokalen Glomerulosklerose

Jürgen Strehlau & Jochen Ehrich, Berlin

14:00 h

Aktuelle Therapie bei Glomerulonephritis

Teut Risler, Tübingen

14:30 h

Prognose der membranösen Glomerulonephritis

Martin Marx, Köln

15:00 h

Kaffeepause

Session IV

Vorsitz: Armin Distler, Berlin

15:30 h

Glomerulonephritis im Transplantat

Anke Schwarz, Berlin

16:00 h

Goodpasture Update

Kai-Olaf Netzer, Köln

16:30 h

"Klinische Rätsel für klinische Meister"

Wolfgang Schneider & Friedrich Luft, Berlin

Fall 1.

Fall 2.

Fall 3.

Anschließend

Empfang bei Lufts

Ort: Karower Str. 22, 16341 Schwanebeck

arrow


© 1997
Franz-Volhard-Klinik am Virchow - Klinikum - Medizinische Fakultät Charité der Humboldt-Universität zu Berlin
Wiltbergstraße 50, D-13125 Berlin
Layout:
Susanne Meißmer - Webdesign and administration: Dankward Hänlein
Last changes: 18.05.1997