Home �� Ziele                                                     aktualisiert: 16.02.04
Ziele des 
            Kompetenznetzes

 

 Steigerung von Effizienz und Effektivit�t der Forschung
Thematische Forschungsdefizite m�ssen ausgeglichen werden, um die Basis f�r neue M�glichkeiten in Diagnostik und Therapie zu schaffen.
 Verbesserung der Qualit�t der Versorgung
Dazu erfolgt zun�chst eine Standortbestimmung der diagnostischen und therapeutischen Versorgung. Die Ergebnisse dieser Analysen werden eine rationale Grundlage f�r pr�ventive Strategien f�r die Bev�lkerung der Bundesrepublik ergeben.
 Ausstrahlung des Netzes auf die Allgemeinbev�lkerung
Ziel des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz ist es, Patienten und �ffentlichkeit �ber das Syndrom Herzinsuffizienz und neue Forschungsergebnisse umfassend zu informieren und damit die Basis f�r eine effektive Pr�vention zu schaffen.

 

 
 
TERMINE
______________
03.03.04
Patientenseminar
Das Herz des Diabetikers:
Mehrfach gef�hrdet!
(Berlin)
15. - 17.04.04
70. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft
f�r Kardiologie
Infostand
(Mannheim)

 
NEWS
______________
24.01.04
8. Workshop

Interventionelle Kardiologie: "Der koronarkranke Diabetiker" - mit Live-Demonstrationen
(Berlin)
28.11.03
Wissenschaftliches Update
Herzinsuffizienz bei Kardiomyopathien
(Dortmund)
05.11.03
Patientenseminar
Klappenfehler und

Entz�ndungen
(Berlin)
01.- 08.11.03
Herzwoche
Herzinfarkt - Jede
Minute z�hlt

(deutschlandweit)
16. - 18.10.03
Herbsttagung

der Deutschen Gesellschaft f�r Kardiologie

Infostand
(M�nster)
15.08.03
Zentrale nimmt Gesch�ftst�tigkeit auf
(Berlin)
 
 
 

  Hintergrund |Ziele |Leistungen |Akteure |Struktur |Regionen |Meilensteine |Kontakt|