| |
Allgemeine
Informationen |
| |
| Mit der laserinduzierten Thermotherapie
können wir derzeit Tumoren bis zu einem Durchmesser von
4 cm wirksam veröden. Hierbei wird innerhalb des behandelten
Volumens eine Temperaturerhöhung zwischen 43° C bis
über 100° C erreicht, um den Zelltod des Tumorgewebes
über Hyperthermieeffekte und eine vollständige Denaturierung
der Proteine (Koagulation) einzuleiten. |
| Die verwendeten Laser sind die
in der Medizin auch für andere Therapien eingeführten
Laser (Nd:YAG-Laser) mit einer Wellenlänge von 1064 nm.
Die Leistung der Laser beträgt zwischen 5 und 32 Watt.
Die Dauer der Laserbehandlung kann variieren zwischen 10 - 45
min. |
| Die bisherigen Ergebnisse zeigen,
daß die laserinduzierte Thermotherapie (LITT) erfolgreich
und langanhaltend Tumorgewebe ausschalten kann. Bei der LITT
handelt es sich um ein sehr junges Therapieverfahren, so daß
eine Bewertung der Methode in Bezug auf Langzeitprognosen nicht
abschließend erfolgen kann. |
| Zurück |