SRU OP 2000 Galerie
Originalbilder erh�ltlich bei dpa - Zentralbild / Marienstr. 20 / 10117 Berlin / Tel. 030 - 28 52 15 00
|
Bild 5:
Hightec - ein Bestandteil von OP2000 Parabolantennen auf dem Gelaende der Robert-Roessle-Klinik in Berlin Buch verkuenden "Hightec". Die installierten Antennen dienen der satellitengestuetzten Telekommunikation und sind wichtiger Bestandteil von OP 2000, dem Operationssaal der Zukunft. Im Forschungsprojekt Surgical Research Unit OP 2000 in der Robert-Roessle-Klinik am Max-Delbrueck-Centrum des Universitaetsklinikums Charite, Berlin, wird durch den kombinierten Einsatz von Lasertechnologie, elektronischer Datenverarbeitung und dreidimensionaler Bild(fern)-uebertragung in einem neugestalteten Operationssaal an der Krebsbehandlung von Morgen gearbeitet. Unter Leitung von OP 2000 sind in dem europaeischen Projekt GALENOS 14 Kliniken in 6 Laendern zu einem telemedizinischen Kompetenznetzwerk verbunden und koennen per Videokonferenz Telekonsultation und Teleteaching durchfuehren. Auch das dient einer weiteren Verbesserung der Tumordiagnostik und -therapie, der Ausbildung und dem Training der Mediziner. [SRU OP 2000, Robert-R�ssle-Klinik am MDC, Charit�, Berlin-Buch] |