Kapitel: 5
OPERATIONEN
(5-01...5-99)

Operationen am hämatopoetischen und Lymphgefässystem
(5-40...5-41)

Hinw.: Die Anwendung mikrochirurgischer Technik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-984 )
Die Anwendung von Lasertechnik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-985 )
Die Anwendung von minimalinvasiver Technik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-986 )
Die Durchführung der Operation im Rahmen der Versorgung einer Mehrfachverletzung ist zusätzlich zu kodieren ( 5-981 )
Die Durchführung der Operation im Rahmen der Versorgung eines Polytraumas ist zusätzlich zu kodieren ( 5-982 )
Die Durchführung einer Reoperation ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-983 )
Der vorzeitige Abbruch einer Operation ist zusätzlich zu kodieren ( 5-995 )
5-40 Operationen am Lymphgewebe
5-400 Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen
5-401 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße
5-401.0 Zervikal
.00 Ohne Radionuklidmarkierung
.01 Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
.0y N.n.bez.
5-401.1 Axillär
.10 Ohne Radionuklidmarkierung
.11 Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
.1y N.n.bez.
5-401.2 Mediastinal, offen chirurgisch
5-401.3 Paraaortal, offen chirurgisch
5-401.4 Iliakal, offen chirurgisch
5-401.5 Inguinal, offen chirurgisch
.50 Ohne Radionuklidmarkierung
.51 Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
.5y N.n.bez.
5-401.6 Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, offen chirurgisch (Staging-Laparotomie) (zur Diagnostik lymphatischer Systemerkrankungen)
5-401.7 Mediastinal, thorakoskopisch
5-401.8 Paraaortal, laparoskopisch
5-401.9 Iliakal, laparoskopisch
5-401.a Inguinal, laparoskopisch
5-401.b Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, laparoskopisch (Staging-Laparoskopie) (zur Diagnostik lymphatischer Systemerkrankungen)
5-401.c Lymphangiom oder Hygroma cysticum
5-401.x Sonstige
5-401.y N.n.bez.
5-402 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff
5-402.0 Zervikal
5-402.1 Axillär
5-402.2 Paraaortal, offen chirurgisch
5-402.3 Iliakal, offen chirurgisch
5-402.4 Inguinal, offen chirurgisch
5-402.5 Pelvin, offen chirurgisch
5-402.6 Obturatorisch, offen chirurgisch
5-402.7 Paraaortal, laparoskopisch
5-402.8 Iliakal, laparoskopisch
5-402.9 Inguinal, laparoskopisch
5-402.a Pelvin, laparoskopisch
5-402.b Obturatorisch, laparoskopisch
5-402.x Sonstige
5-402.y N.n.bez.
5-403 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]
5-403.0 Selektiv (funktionell)
.00 1 Region
.01 2 Regionen
.02 3 Regionen
.03 4 Regionen
.04 5 Regionen
.05 6 Regionen
.0y N.n.bez.
5-403.1 Radikal
.10 4 Regionen
.11 5 Regionen
.12 6 Regionen
.1y N.n.bez.
5-403.2 Radikal, modifiziert
.20 4 Regionen
.21 5 Regionen
.22 6 Regionen
.2y N.n.bez.
5-403.3 Radikal, erweitert
.30 4 Regionen
.31 5 Regionen
.32 6 Regionen
.3y N.n.bez.
5-403.x Sonstige
5-403.y N.n.bez.
5-404 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff
Exkl.: Radikale paraaortale Lymphadenektomie in Kombination mit Operationen an den Harnorganen ( 5-590.6 )
Radikale pelvine Lymphadenektomie in Kombination mit Operationen an den Harnorganen ( 5-590.7 )
Hinw.: Bei fehlender Seitenangabe ist die Operation als einseitiger Eingriff zu kodieren
5-404.0 Im Mammaabflußgebiet
5-404.1 Mediastinal, offen chirurgisch
5-404.2 Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), einseitig, offen chirurgisch
Hinw.: Eine durchgeführte Neurolyse ist gesondert zu kodieren ( 5-056 )
5-404.3 Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), beidseitig, offen chirurgisch
Hinw.: Eine durchgeführte Neurolyse ist gesondert zu kodieren ( 5-056 )
5-404.4 Pelvin, einseitig, offen chirurgisch
5-404.5 Pelvin, beidseitig, offen chirurgisch
5-404.6 Inguinal, einseitig
5-404.7 Inguinal, beidseitig
5-404.8 Mediastinal, thorakoskopisch
5-404.9 Retroperitoneal (iliakal, paraaortal), einseitig, laparoskopisch
Hinw.: Eine durchgeführte Neurolyse ist gesondert zu kodieren ( 5-056 )
5-404.a Retroperitoneal (iliakal, paraaortal), beidseitig, laparoskopisch
Hinw.: Eine durchgeführte Neurolyse ist gesondert zu kodieren ( 5-056 )
5-404.b Pelvin, einseitig, laparoskopisch
5-404.c Pelvin, beidseitig, laparoskopisch
5-404.x Sonstige
5-404.y N.n.bez.
5-405 Operationen am Ductus thoracicus
5-405.0 Verschluß einer Chylusfistel, offen chirurgisch
5-405.1 Verschluß einer Chylusfistel, thorakoskopisch
5-405.2 Verschluß einer sonstigen Fistel
5-405.x Sonstige
5-405.y N.n.bez.
5-408 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem
Exkl.: Lymphdrainage
Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele ( 8-159.2 )
5-408.0 Anastomose zur Beseitigung eines Lymphödems
Inkl.: Lymphovenöse Anastomose
5-408.1 Inzision einer Lymphozele
Inkl.: Drainage
5-408.2 Drainage einer Lymphozele
5-408.3 Drainage eines Lymphödems, offen chirurgisch
5-408.4 Drainage eines Lymphödems, laparoskopisch
5-408.x Sonstige
5-408.y N.n.bez.
5-41 Operationen an Milz und Knochenmark
5-410 Entnahme von Knochenmark zur Transplantation
5-411 Knochenmarktransplantation
5-411.0 Autogen
5-411.1 Allogen, HLA-identisch
5-411.2 Allogen, nicht HLA-identisch
5-411.x Sonstige
5-411.y N.n.bez.
5-412 Inzision der Milz
5-413 Splenektomie
5-413.0 Partiell
5-413.1 Total
5-413.x Sonstige
5-413.y N.n.bez.
5-418 Andere Operationen am Knochenmark
5-418.x Sonstige
5-418.y N.n.bez.
5-419 Andere Operationen an der Milz
5-419.0 Naht (nach Verletzung)
5-419.1 Autotransplantation von Milz oder Milzgewebe
5-419.2 Fibrinklebung
5-419.3 Thermokoagulation
5-419.4 Laserkoagulation
5-419.5 Vicrylnetzimplantation
5-419.x Sonstige
5-419.y N.n.bez.

Generiert am 14.11.2000 M.S. © Copyright DIMDI 1996/2000