Kapitel: 5
OPERATIONEN
(5-01...5-99)

Operationen an den Harnorganen
(5-55...5-59)

Hinw.: Die Anwendung mikrochirurgischer Technik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-984 )
Die Anwendung von Lasertechnik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-985 )
Die Anwendung von minimalinvasiver Technik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-986 )
Die Durchführung einer Operation im Rahmen der Versorgung einer Mehrfachverletzung ist zusätzlich zu kodieren ( 5-981 )
Die Durchführung der Operation im Rahmen der Versorgung eines Polytraumas ist zusätzlich zu kodieren ( 5-982 )
Die Durchführung einer Reoperation ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-983 )
Der vorzeitige Abbruch einer Operation ist zusätzlich zu kodieren ( 5-995 )
5-55 Operationen an der Niere
Exkl.: Operationen an den Nierengefäßen ( 5-380 ff.)
Perkutan-transluminale Gefäßinterventionen ( 8-836 )
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie von Harnsteinen ( 8-110 )
Therapeutische perkutane Punktion der Niere ( 8-155.0 ) und des Nierenbeckens ( 8-155.1 )
5-550 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung und Pyeloplastik
Exkl.: Perkutan-transrenale (antegrad-ureteroskopische) Steinentfernung aus dem Ureter ( 5-562.6 )
Diagnostische Ureterorenoskopie ( 1-665 )
Hinw.: Perkutan-transrenale Operationen entsprechen den antegrad-nephroskopischen Operationen
5-550.0 Nephrotomie
5-550.1 Nephrostomie
Exkl.: Wechsel eines Nephrostomiekatheters ( 8-138.0 )
5-550.2 Entfernung eines Steines
5-550.3 Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie)
5-550.4 Erweiterung des pyeloureteralen Überganges
Inkl.: Erweiterung des Ureters
5-550.5 Punktion einer Zyste
Exkl.: Therapeutische perkutane Punktion der Niere ( 8-155.0 )
5-550.x Sonstige
5-550.y N.n.bez.
5-551 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie
Inkl.: Steinentfernung
Steinentfernung mit Desintegration (Lithotripsie)
5-551.0 Nephrotomie
5-551.1 Nephrostomie
Exkl.: Wechsel eines Nephrostomiekatheters ( 8-138.0 )
5-551.2 Pyelotomie
5-551.3 Pyelostomie
5-551.4 Pyelokalikotomie
5-551.5 Nephropyelokalikotomie
5-551.6 Punktion einer Zyste
5-551.x Sonstige
5-551.y N.n.bez.
5-552 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere
Inkl.: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Nierenbeckens
Exzisionsbiopsie
Exzision und Marsupialisation einer Zyste
5-552.0 Exzision, offen chirurgisch
5-552.1 Exzision, perkutan-transrenal
5-552.2 Exzision, ureterorenoskopisch
5-552.3 Exzision, laparoskopisch
5-552.4 Destruktion, offen chirurgisch
5-552.5 Destruktion, perkutan-transrenal
5-552.6 Destruktion, ureterorenoskopisch
5-552.7 Destruktion, laparoskopisch
5-552.x Sonstige
5-552.y N.n.bez.
5-553 Partielle Resektion der Niere
Exkl.: Extrakorporale Resektion mit Autotransplantation ( 5-555.4 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Thorakoabdominal
3 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-553.0** Teilresektion
[Subklassifikation]
5-553.1** Teilresektion mit Ureterektomie
[Subklassifikation]
Hinw.: Die Resektion einer Blasenwandmanschette ist gesondert zu kodieren ( 5-575 )
5-553.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-553.y N.n.bez.
5-554 Nephrektomie
Hinw.: Eine gleichzeitig durchgeführte radikale paraaortale Lymphadenektomie ist gesondert zu kodieren ( 5-590.6 )
Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren. Nicht alle Verfahren sind von allen Zugängen aus durchführbar:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Thorakoabdominal
3 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-554.0** Einfach
[Subklassifikation]
5-554.1** Nephrektomie mit Ureterektomie
[Subklassifikation]
Hinw.: Die Resektion einer Blasenwandmanschette ist gesondert zu kodieren ( 5-575 )
5-554.2** Nephrektomie, beidseitig
[Subklassifikation]
5-554.3** Nephrektomie, beidseitig, mit Ureterektomie
[Subklassifikation]
Hinw.: Die Resektion einer Blasenwandmanschette ist gesondert zu kodieren ( 5-575 )
5-554.4** Nephrektomie, radikal
[Subklassifikation]
Inkl.: Regionale Lymphadenektomie
5-554.5** Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie
[Subklassifikation]
Inkl.: Regionale Lymphadenektomie
Hinw.: Die Resektion einer Blasenwandmanschette ist gesondert zu kodieren ( 5-575 )
5-554.6** Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairese
[Subklassifikation]
Inkl.: Regionale Lymphadenektomie
5-554.7** Nephrektomie einer transplantierten Niere
[Subklassifikation]
5-554.8** Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender
[Subklassifikation]
5-554.9** Nephrektomie zur Transplantation, postmortal
[Subklassifikation]
Inkl.: Beidseitige Nephrektomie
5-554.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-554.y N.n.bez.
5-555 Nierentransplantation
5-555.0 Allogen, Lebendspender
5-555.1 Allogen, Leichenniere
5-555.2 Syngen
5-555.3 Autotransplantation
5-555.4 Autotransplantation nach extrakorporaler Resektion
5-555.x Sonstige
5-555.y N.n.bez.
5-557 Rekonstruktion der Niere
Inkl.: Rekonstruktion des Nierenhohlsystems
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren. Nicht alle Verfahren sind von allen Zugängen aus durchführbar:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Thorakoabdominal
3 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-557.0** Naht (nach Verletzung)
[Subklassifikation]
5-557.1** Plastische Rekonstruktion
[Subklassifikation]
5-557.2** Verschluß einer Fistel
[Subklassifikation]
5-557.3** Trennung einer Hufeisenniere
[Subklassifikation]
5-557.4** Nierenbeckenplastik
[Subklassifikation]
5-557.5** Ureterokalikostomie
[Subklassifikation]
5-557.6** Ureteropyelostomie
[Subklassifikation]
5-557.7** Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem)
[Subklassifikation]
5-557.8** Transureteropyelostomie
[Subklassifikation]
5-557.9** Verschluß eines Nephrostoma
[Subklassifikation]
5-557.a** Dilatation eines Nephrostoma
[Subklassifikation]
5-557.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-557.y N.n.bez.
5-559 Andere Operationen an der Niere
Exkl.: Biopsie der Niere durch Inzision ( 1-560.0 )
Perkutane und endoskopische Biopsie der Niere und des Nierenbeckens
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Thorakoabdominal
3 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-559.0** Freilegung der Niere (zur Exploration)
[Subklassifikation]
5-559.1** Dekapsulation
[Subklassifikation]
5-559.2** Nephropexie
[Subklassifikation]
5-559.3** Revisionsoperation
[Subklassifikation]
5-559.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-559.y N.n.bez.
5-56 Operationen am Ureter
5-560 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters
Inkl.: Erweiterung des pyeloureteralen Überganges
5-560.0 Inzision, ureterorenoskopisch
5-560.1 Ballondilatation, transurethral
5-560.2 Bougierung, transurethral
5-560.3 Einlegen eines Stent, transurethral
5-560.4 Inzision, perkutan-transrenal
5-560.5 Ballondilatation, perkutan-transrenal
5-560.6 Bougierung, perkutan-transrenal
5-560.7 Einlegen eines Stent, perkutan-transrenal
5-560.8 Entfernung eines Stent, transurethral
5-560.x Sonstige
5-560.y N.n.bez.
5-561 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums
Inkl.: Inzision oder Resektion einer Ureterozele
5-561.0 Inzision, offen chirurgisch
5-561.1 Inzision, perkutan-transvesikal
5-561.2 Inzision, transurethral
5-561.3 Resektion, offen chirurgisch
5-561.4 Resektion, perkutan-transvesikal
5-561.5 Resektion, transurethral
5-561.6 Ballondilatation, transurethral
5-561.7 Bougierung, transurethral
5-561.x Sonstige
5-561.y N.n.bez.
5-562 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung
Inkl.: Ureterolithotomie
5-562.0 Ureterotomie, offen chirurgisch
5-562.1 Ureterotomie, laparoskopisch
5-562.2 Schlingenextraktion
5-562.3 Einlegen einer Verweilschlinge
5-562.4 Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch
5-562.5 Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-562.6 Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal
5-562.7 Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-562.8 Extraktion mit Dormia-Körbchen
5-562.9 Steinreposition
5-562.x Sonstige
5-562.y N.n.bez.
5-563 Ureterresektion und Ureterektomie
Exkl.: Ureterresektion bei Nephrektomie ( 5-554 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-563.0** Ureterresektion, partiell
[Subklassifikation]
5-563.1** Ureterektomie
[Subklassifikation]
Inkl.: Resektion einer Blasenwandmanschette
5-563.2** Resektion eines Ureterstumpfes
[Subklassifikation]
5-563.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-563.y N.n.bez.
5-564 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma)
Exkl.: Temporäre Harnableitung durch perkutane Nephrostomie ( 5-550.1 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-564.0** Ureterokutaneostomie, einseitig
[Subklassifikation]
5-564.1** Ureterokutaneostomie, beidseitig
[Subklassifikation]
5-564.2** Ringureterokutaneostomie
[Subklassifikation]
5-564.3** Transureterokutaneostomie
[Subklassifikation]
5-564.4** Revision des Stoma
[Subklassifikation]
5-564.5** Verschluß des Stoma
[Subklassifikation]
5-564.6** Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomie
[Subklassifikation]
5-564.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-564.y N.n.bez.
5-565 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma)
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-565.0** Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]
[Subklassifikation]
5-565.1** Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit]
[Subklassifikation]
5-565.2** Revision des Stoma
[Subklassifikation]
5-565.3** Revision der Ureter-Darm-Anastomose
[Subklassifikation]
5-565.4** Revision des Darminterponates
[Subklassifikation]
5-565.5** Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponat
[Subklassifikation]
5-565.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-565.y N.n.bez.
5-566 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma)
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-566.0** Anlegen eines Ileumreservoirs
[Subklassifikation]
5-566.1** Anlegen eines Ileozäkalreservoirs
[Subklassifikation]
5-566.2** Anlegen eines Kolonreservoirs
[Subklassifikation]
5-566.3** Anlegen eines Magenreservoirs
[Subklassifikation]
Inkl.: Reservoir mit Magenanteilen
5-566.4** Revision des Stoma
[Subklassifikation]
5-566.5** Revision des Kontinenzventils
[Subklassifikation]
5-566.6** Revision der Ureter-Darm-Anastomose, einseitig
[Subklassifikation]
5-566.7** Revision der Ureter-Darm-Anastomose, beidseitig
[Subklassifikation]
5-566.8** Revision des Darmreservoirs
[Subklassifikation]
5-566.9** Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darmreservoir
[Subklassifikation]
5-566.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-566.y N.n.bez.
5-567 Interne Harnableitung über den Darm
5-567.0 Ureterosigmoideostomie (ohne Reservoirbildung)
.01 Einseitig, ohne antirefluxive Ureter-Darm-Anastomose
.02 Einseitig, mit antirefluxiver Ureter-Darm-Anastomose
.03 Beidseitig, ohne antirefluxive Ureter-Darm-Anastomose
.04 Beidseitig, mit antirefluxiver Ureter-Darm-Anastomose
.0y N.n.bez.
5-567.1 Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dickdarm, offen chirurgisch
5-567.2 Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dickdarm, laparoskopisch
5-567.3 Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dünndarm, offen chirurgisch
5-567.4 Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dünndarm, laparoskopisch
5-567.5 Revision der Ureter-Darm-Anastomose (mit oder ohne Reservoirbildung), einseitig
5-567.6 Revision der Ureter-Darm-Anastomose (mit oder ohne Reservoirbildung), beidseitig
5-567.7 Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine interne Harnableitung über den Darm
5-567.x Sonstige
5-567.y N.n.bez.
5-568 Rekonstruktion des Ureters
Inkl.: Rekonstruktion des Ureterostiums
Exkl.: Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums ( 5-561 )
Verschluß einer ureterovaginalen Fistel ( 5-706.3 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-568.0** Naht (nach Verletzung)
[Subklassifikation]
5-568.1** Reanastomose
[Subklassifikation]
5-568.2** Verschluß einer ureterokutanen Fistel
[Subklassifikation]
5-568.3** Verschluß einer Ureter-Darm-Fistel
[Subklassifikation]
5-568.4** Ureterozystoneostomie, einseitig
[Subklassifikation]
Inkl.: Antirefluxplastik
5-568.5** Ureterozystoneostomie, beidseitig
[Subklassifikation]
Inkl.: Antirefluxplastik
5-568.6** Ureterozystoneostomie, einseitig bei Doppelureter
[Subklassifikation]
Inkl.: Antirefluxplastik
5-568.7** Ureterozystoneostomie, beidseitig bei Doppelureter
[Subklassifikation]
Inkl.: Antirefluxplastik
5-568.8** Ureterozystoneostomie mit Uretermodellage
[Subklassifikation]
Inkl.: Antirefluxplastik
5-568.9** Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir)
[Subklassifikation]
5-568.a** (Trans-)Ureteroureterostomie
[Subklassifikation]
5-568.b** Ureterersatz, partiell
[Subklassifikation]
5-568.c** Ureterersatz, total
[Subklassifikation]
5-568.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-568.y N.n.bez.
5-569 Andere Operationen am Ureter
Exkl.: Biopsie des Ureters durch Inzision ( 1-562.0 )
Biopsie an periureteralem Gewebe durch Inzision ( 1-562.1 )
Perkutane und endoskopische Biopsie des Ureters ( 1-460.1 , 1-461.1 )
Einlegen, Wechsel und Entfernung eines Ureterkatheters ( 8-136 )
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene ( 8-137 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
2 Transurethral
x Sonstige
y N.n.bez.
5-569.0** Freilegung des Ureters (zur Exploration)
[Subklassifikation]
5-569.1** Ligatur des Ureters
[Subklassifikation]
5-569.2** Verschluß des Ureters
[Subklassifikation]
5-569.3** Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung)
[Subklassifikation]
5-569.4** Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung
[Subklassifikation]
5-569.5** Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum
[Subklassifikation]
5-569.6** Injektion bei Ostiuminsuffizienz
[Subklassifikation]
5-569.7** Revisionsoperation
[Subklassifikation]
5-569.8 Resektion einer Ureterozele
5-569.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-569.y N.n.bez.
5-57 Operationen an der Harnblase
Exkl.: Harninkontinenz-Operationen ( 5-592 ff.)
5-570 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden
Exkl.: Transurethrale Entfernung eines Steines oder Fremdkörpers ( 8-100. b)
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eines Harnblasensteines ( 8-110.0 )
5-570.0 Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-570.1 Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal
5-570.2 Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-570.3 Entfernung eines Fremdkörpers, perkutan-transvesikal
5-570.4 Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral
5-570.x Sonstige
5-570.y N.n.bez.
5-571 Zystotomie [Sectio alta]
5-571.0 Ohne weitere Maßnahmen
5-571.1 Entfernung eines Steines
5-571.2 Entfernung eines Fremdkörpers
Inkl.: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Urethra über Sectio alta
5-571.3 Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade
5-571.x Sonstige
5-571.y N.n.bez.
5-572 Zystostomie
5-572.0 Offen chirurgisch
5-572.1 Perkutan
5-572.2 Vesikokutaneostomie mit nicht kontinentem Stoma
5-572.3 Vesikokutaneostomie mit kontinentem Stoma
5-572.4 Revision
5-572.x Sonstige
5-572.y N.n.bez.
5-573 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase
5-573.0 Inzision
Inkl.: Divertikulotomie
5-573.1 Inzision des Harnblasenhalses
5-573.2 Exzision
5-573.3 Destruktion
5-573.4 Resektion
5-573.x Sonstige
5-573.y N.n.bez.
5-574 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase
5-574.0 Exzision, offen chirurgisch
Inkl.: Divertikulektomie
5-574.1 Exzision, laparoskopisch
Inkl.: Divertikulektomie
5-574.2 Destruktion, offen chirurgisch
5-574.3 Destruktion, laparoskopisch
5-574.x Sonstige
5-574.y N.n.bez.
5-575 Partielle Harnblasenresektion
Hinw.: Eine durchgeführte Augmentation der Harnblase ist gesondert zu kodieren ( 5-578.6 )
Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-575.0** Teilresektion ohne Ureterneoimplantation
[Subklassifikation]
5-575.2** Teilresektion mit Ureterneoimplantation, einseitig
[Subklassifikation]
5-575.3** Teilresektion mit Ureterneoimplantation, beidseitig
[Subklassifikation]
5-575.4** Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation
[Subklassifikation]
5-575.6** Supratrigonale Resektion mit Ureterneoimplantation, einseitig
[Subklassifikation]
5-575.7** Supratrigonale Resektion mit Ureterneoimplantation, beidseitig
[Subklassifikation]
5-575.8** Subtotale Resektion mit Ureterneoimplantation, einseitig
[Subklassifikation]
5-575.9** Subtotale Resektion mit Ureterneoimplantation, beidseitig
[Subklassifikation]
5-575.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-575.y N.n.bez.
5-576 Zystektomie
Exkl.: Ersatz der Harnblase als selbständiger Eingriff ( 5-577 )
Revision nach Zystektomie ( 5-579.7 )
Hinw.: Die Harnableitung ist gesondert zu kodieren ( 5-564 ff.)
Ein durchgeführter Harnblasenersatz ist gesondert zu kodieren ( 5-577 )
Eine gleichzeitig durchgeführte radikale paraaortale Lymphadenektomie ist gesondert zu kodieren ( 5-590.6 )
Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-576.0** Einfach, beim Mann
[Subklassifikation]
5-576.1** Einfach, bei der Frau
[Subklassifikation]
5-576.2** Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung des inneren Genitale
Regionale Lymphadenektomie
5-576.3** Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung des inneren Genitale
Regionale Lymphadenektomie
5-576.4** Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung des inneren Genitale
Regionale Lymphadenektomie
5-576.5** Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung des inneren Genitale
Regionale Lymphadenektomie
5-576.6** Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau
[Subklassifikation]
Inkl.: Regionale Lymphadenektomie
Exkl.: Entfernung des inneren Genitale (vordere pelvine Eviszeration) ( 5-687.0 )
5-576.7** Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau
[Subklassifikation]
Inkl.: Regionale Lymphadenektomie
Exkl.: Entfernung des inneren Genitale (vordere pelvine Eviszeration) ( 5-687.0 )
5-576.8** Eviszeration des kleinen Beckens beim Mann
[Subklassifikation]
Hinw.: Die Darmableitung ist gesondert zu kodieren ( 5-462 )
5-576.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-576.y N.n.bez.
5-577 Ersatz der Harnblase
Exkl.: Supravesikale Harnableitung über Darminterponat ( 5-565 ) oder Darmreservoir ( 5-566 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-577.0** Rekonstruktion mit Ileum
[Subklassifikation]
5-577.1** Rekonstruktion mit Kolon
[Subklassifikation]
5-577.2** Rekonstruktion mit Ileozäkum
[Subklassifikation]
5-577.3** Rekonstruktion mit Magen
[Subklassifikation]
5-577.4** Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblase
[Subklassifikation]
5-577.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-577.y N.n.bez.
5-578 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase
Exkl.: Verschluß einer vesikovaginalen Fistel ( 5-706.4 )
Verschluß einer uterovesikalen Fistel ( 5-695.2 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
x Sonstige
y N.n.bez.
5-578.0** Naht (nach Verletzung)
[Subklassifikation]
5-578.1** Verschluß einer Zystostomie
[Subklassifikation]
5-578.2** Verschluß einer vesikokutanen Fistel
[Subklassifikation]
5-578.3** Verschluß einer Harnblasen-Darm-Fistel
[Subklassifikation]
5-578.4** Harnblasenhalsplastik
[Subklassifikation]
5-578.5** Reduktionsplastik
[Subklassifikation]
5-578.6** Augmentation der Harnblase
[Subklassifikation]
5-578.7** Verschluß einer Blasenekstrophie
[Subklassifikation]
5-578.8** Verschluß eines offenen Urachus
[Subklassifikation]
5-578.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-578.y N.n.bez.
5-579 Andere Operationen an der Harnblase
Inkl.: Operationen an Ersatzharnblase und Darmreservoir
Exkl.: Biopsie der Harnblase durch Inzision ( 1-562.2 )
Perkutane und endoskopische Biopsie der Harnblase ( 1-460.2 , 1-461.2 )
Implantation von Elektroden zur Neurostimulation der Harnblase ( 5-039.3 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Offen chirurgisch
1 Laparoskopisch
3 Perkutan
4 Über ein Stoma
x Sonstige
y N.n.bez.
5-579.0** Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung eines Steines aus einem Darmreservoir
5-579.1** Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung eines Fremdkörpers aus einem Darmreservoir
5-579.2** Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase
[Subklassifikation]
5-579.3** Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase
[Subklassifikation]
5-579.4** Operative Blutstillung
[Subklassifikation]
5-579.5** Operative Dehnung
[Subklassifikation]
5-579.6** Injektionsbehandlung
[Subklassifikation]
5-579.7** Revision
[Subklassifikation]
5-579.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-579.y N.n.bez.
5-58 Operationen an der Urethra
Exkl.: Harninkontinenz-Operationen ( 5-592 ff.)
5-580 Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie
Inkl.: Steinentfernung
Entfernung eines Fremdkörpers
Exkl.: Transurethrale Entfernung eines Steines oder Fremdkörpers ( 8-100. b)
5-580.0 Urethrotomie
5-580.1 Urethrostomie
5-581 Plastische Meatotomie der Urethra
5-581.0 Inzision
5-581.1 Meatusplastik
5-581.x Sonstige
5-581.y N.n.bez.
5-582 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra
Exkl.: Strikturresektion mit (Re-)Anastomose ( 5-584.6 )
5-582.0 Exzision, offen chirurgisch
Inkl.: Exzision eines Urethradivertikels
5-582.1 Resektion, transurethral
Inkl.: Resektion eines Urethrapolypen
Resektion von Urethraklappen
5-582.2 Resektion, perkutan-transvesikal
Inkl.: Resektion von Urethraklappen
5-582.3 Destruktion, transurethral
5-582.4 Destruktion, perkutan-transvesikal
5-582.x Sonstige
5-582.y N.n.bez.
5-583 Urethrektomie als selbständiger Eingriff
Exkl.: Urethrektomie im Rahmen einer Zystektomie ( 5-576 )
5-583.0 Einfach, beim Mann
5-583.1 Einfach, bei der Frau
5-583.2 Radikal, beim Mann
5-583.3 Radikal, bei der Frau
5-583.x Sonstige
5-583.y N.n.bez.
5-584 Rekonstruktion der Urethra
Exkl.: Verschluß einer urethrovaginalen Fistel ( 5-706.5 )
Plastik bei männlicher Epispadie ( 5-644 )
Plastik bei männlicher Hypospadie ( 5-645 )
Plastik bei Urethrozystozele der Frau ( 5-704.0 )
5-584.0 Rekonstruktion der Pars prostatica oder der Pars membranacea (nach Verletzung)
5-584.1 Rekonstruktion des distalen Teils (nach Verletzung)
5-584.2 Verschluß einer Urethrostomie
Inkl.: Zweite Sitzung einer zweizeitigen Urethraplastik
5-584.3 Verschluß einer urethrokutanen Fistel
5-584.4 Verschluß einer urethrorektalen Fistel
5-584.5 (Re-)Anastomose nach Verletzung
5-584.6 (Re-)Anastomose mit Strikturresektion
5-584.7 Plastische Rekonstruktion, einzeitig
.70 Mit Präputialhaut
.71 Mit Penishaut
.72 Transplantation von Mundschleimhaut
.73 Transplantation von Harnblasenschleimhaut
.7x Sonstige
.7y N.n.bez.
5-584.8 Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung
.80 Mit Präputialhaut
.81 Mit Penishaut
.82 Transplantation von Mundschleimhaut
.83 Transplantation von Harnblasenschleimhaut
.8x Sonstige
.8y N.n.bez.
5-584.9 Plastische (Re-)Konstruktion bei weiblicher Epispadie
5-584.a Plastische (Re-)Konstruktion bei weiblicher Hypospadie
5-584.x Sonstige
5-584.y N.n.bez.
5-585 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra
5-585.0 Urethrotomia interna, ohne Sicht
5-585.1 Urethrotomia interna, unter Sicht
Inkl.: Inzision eines Urethradivertikels
5-585.2 Urethrotomia interna, mit Laser
5-585.3 Inzision des Sphincter urethrae externus
5-585.x Sonstige
5-585.y N.n.bez.
5-586 Operative Dilatation der Urethra
Exkl.: Dilatation der prostatischen Harnröhre im Rahmen von Operationen an der Prostata ( 5-609.3 )
5-586.0 Bougierung
5-586.x Sonstige
5-586.y N.n.bez.
5-589 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe
Exkl.: Endoskopische Entfernung eines Steines oder Fremdkörpers ( 8-100. b)
Entfernung eines Steines oder Fremdkörpers durch Urethrotomie ( 5-580.0 )
Biopsie der Urethra durch Inzision ( 1-561.0 )
Biopsie an periurethralem Gewebe ( 1-561.1 )
5-589.0 Einlegen eines Stent
Exkl.: Einlegen eines Stent in die prostatische Harnröhre im Rahmen von Operationen an der Prostata ( 5-609.4 )
5-589.1 Entfernung eines Stent
5-589.2 Inzision von periurethralem Gewebe
5-589.3 Exzision von periurethralem Gewebe
5-589.4 Adhäsiolyse
5-589.x Sonstige
5-589.y N.n.bez.
5-59 Andere Operationen an den Harnorganen
5-590 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe
Exkl.: Biopsie durch Inzision an perirenalem Gewebe ( 1-560.1 )
Hinw.: Der Zugang ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren. Nicht alle Verfahren sind von allen Zugängen aus durchführbar:
0 Offen chirurgisch lumbal
1 Offen chirurgisch abdominal
2 Thorakoabdominal
3 Laparoskopisch
4 Perkutan
x Sonstige
y N.n.bez.
5-590.0** Inzision, perirenal
[Subklassifikation]
5-590.1** Drainage, perirenal
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage eines paranephritischen Abszesses
5-590.2** Drainage, retroperitoneal
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage eines Psoasabszesses
5-590.3** Drainage, pelvin
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage von Flüssigkeitsansammlungen
5-590.4** Exzision von perirenalem Gewebe
[Subklassifikation]
5-590.5** Exzision von retroperitonealem Gewebe
[Subklassifikation]
5-590.6** Radikale paraaortale Lymphadenektomie in Kombination mit anderen Operationen
[Subklassifikation]
Exkl.: Radikale retroperitoneale Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff ( 5-404.2 ff.)
5-590.7** Radikale pelvine Lymphadenektomie in Kombination mit anderen Operationen
[Subklassifikation]
Exkl.: Radikale pelvine Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff ( 5-404.4 ff.)
5-590.8** Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung
[Subklassifikation]
Inkl.: Debulking-Operation
5-590.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-590.y N.n.bez.
5-591 Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe
Exkl.: Biopsie durch Inzision an perivesikalem Geweben ( 1-562.3 )
Inzision einer Lymphozele ( 5-408.1 )
5-591.0 Inzision
5-591.1 Exzision
Inkl.: Exzision eines perivesikalen Tumors
Exzision einer Urachuszyste
5-591.x Sonstige
5-591.y N.n.bez.
5-592 Raffung des urethrovesikalen Überganges
Exkl.: Plastik bei Zystozele ( 5-704.0 )
Plastik bei Rektozele ( 5-704.1 )
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes ( 5-707 )
5-593 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]
5-593.0 Mit autogenem Material
.00 Levatorplastik
.01 Pubokokzygeusplastik
.02 Faszienzügelplastik
.0x Sonstige
.0y N.n.bez.
5-593.1 Mit allogenem Material
.10 Dura
.11 Faszie
.1x Sonstige
.1y N.n.bez.
5-593.2 Mit alloplastischem Material
Inkl.: Tension free vaginal tape (TVT)
5-593.x Sonstige
5-593.y N.n.bez.
5-594 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]
5-594.0 Mit Faszie
5-594.1 Mit Muskulatur
5-594.2 Mit Dura
5-594.3 Mit alloplastischem Material
5-594.x Sonstige
5-594.y N.n.bez.
5-595 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation
5-595.0 Urethropubopexie (z.B. nach Marshall-Marchetti-Krantz)
5-595.1 Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch)
5-595.2 Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide
5-595.3 Paraurethrale Nadelsuspension (z.B. nach Stamey-Pereyra, nach Raz)
5-595.x Sonstige
5-595.y N.n.bez.
5-596 Andere Harninkontinenzoperationen
5-596.0 Paraurethrale Injektionsbehandlung
5-596.1 Konstruktion einer Neourethra, einzeitig
5-596.2 Konstruktion einer Neourethra, zweizeitig, erste Sitzung
5-596.3 Durchzug einer Neourethra, zweizeitig, zweite Sitzung
5-596.4 Urethropexie, n.n.bez.
5-596.5 Interpositionsoperation
5-596.6 Urethro(zysto)lyse bei der Frau
5-596.x Sonstige
5-596.y N.n.bez.
5-597 Eingriffe bei artefiziellem Harnblasensphinkter
5-597.0 Implantation
.00 Bulbär, 1 Cuff
.01 Bulbär, 2 Cuffs
.02 Am Blasenhals
.0x Sonstige
.0y N.n.bez.
5-597.1 Revision
Inkl.: Wechsel
5-597.2 Entfernung
5-597.x Sonstige
5-597.y N.n.bez.
5-599 Andere Operationen am Harntrakt
5-599.x Sonstige
5-599.y N.n.bez.

Generiert am 14.11.2000 M.S. © Copyright DIMDI 1996/2000