Franz-Volhard-Klinik

Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Campus Berlin-Buch

am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin


Tagesstation - Notfallaufnahme - Herz-Ultraschall-Untersuchung - Gefäß-Ultraschall - Ultraschall - Nuklearmedizin - Kardiale Magnet-Resonanz-Tomographie - Elektrophysiologie - Herzkathetermeßplätze - Ernährungsberatung und Physiotherapie - Magnetokardiographie - HOME
Gefäß-Ultraschall
Bei einigen Erkrankungen ist es empfehlenswert, den Ultraschall zur Untersuchung Ihrer Arterien und Venen einzusetzen. Dabei können sowohl die Gefäße des Halsbereiches, der Arme und Beine als auch tiefer im Körper liegende Gefäße z. B. im Bauch mit Hilfe des Ultraschalls eingesehen werden.
Veränderungen der Gefäße wie z. B. Ablagerungen aber auch Verengungen können frühzeitig festgestellt werden. Das ist besonders für Patienten, die über viele Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen verfügen, bedeutungsvoll. Dazu gehören z. B. Übergewicht, erhöhte Blutfette, Bewegungsmangel und das Rauchen. Wenn viele dieser Faktoren vorhanden sind, ist es ratsam, festzustellen, inwieweit die Gefäße bereits verändert sind, um Verhaltensmaßnahmen treffen zu können, die einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt vorbeugen können.
Diese Untersuchung ist völlig schmerzfrei und medizinisch unbedenklich und eignet sich aus diesem Grund auch gut für Kontrolluntersuchungen.


Universitätsklinikum Charité - Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Berlin-Buch
Franz-Volhard-Klinik
Wiltbergstraße 50, D - 13125 Berlin
Tel.: +49 30 9417 2996 - Fax: +49 30 9497 074

Letzte Änderung: 17.11.98 - © 1998 - webmaster