|
Medizinische Fakultät der
Humboldt-Universität zu Berlin |
|
|
|
Durch die enge räumliche Nähe zur Intensivstation (mit Möglichkeit der künstlichen Beatmung und internistischen Maximaltherapie), zu den 3 Herzkatheterlaboren des Hauses und zu der Abteilung für Elektrophysiologie können auch schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Gebietes nach dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand optimal versorgt werden.
Mit der seit Dezember 1998 neu geschaffenen Möglichkeit, auch nachts eine Untersuchung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) durchzuführen, können diagnostische Problemfälle zum großen Teil nicht-invasiv voruntersucht werden, um die weiter notwendigen therapeutischen Schritte einzuleiten.
Als besonderen Service bietet die Notaufnahme das "Cardio-Fax" und das "Cardio-Phone" an, über das Patienten von niedergelassenen Ärzten oder Krankenhäusern mit den Ärzten der Franz-Volhard-Klinik konsiliarisch besprochen werden können; mittels gefaxter EKG´s können Empfehlungen zur Behandlung oder Verlegung gegeben werden. Dieser Service steht allen Interessierten kostenfrei und 24 Stunden pro Tag zur Verfügung.
(Foto der Notfallaufnahme)
Universitätsklinikum Charité - Medizinische Fakultät
der Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Berlin-Buch
Franz-Volhard-Klinik
Wiltbergstraße 50, D - 13125 Berlin
Tel.: +49 30 9417 2996 - Fax: +49 30 9497 074
Letzte Änderung: 07.12.98 -
© 1998 - webmaster