Kapitel: 5
OPERATIONEN
(5-01...5-99)

Operationen an den Bewegungsorganen
(5-78...5-86)

Hinw.: Die Anwendung mikrochirurgischer Technik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-984 )
Die Anwendung von Lasertechnik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-985 )
Die Anwendung von minimalinvasiver Technik ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-986 )
Die Durchführung der Operation im Rahmen der Versorgung einer Mehrfachverletzung ist zusätzlich zu kodieren ( 5-981 )
Die Durchführung der Operation im Rahmen der Versorgung eines Polytraumas ist zusätzlich zu kodieren ( 5-982 )
Die Durchführung einer Reoperation ist, sofern nicht als eigener Kode angegeben, zusätzlich zu kodieren ( 5-983 )
Der vorzeitige Abbruch einer Operation ist zusätzlich zu kodieren ( 5-995 )
Die Anwendung eines OP-Roboters ist zusätzlich zu kodieren ( 5-987 )
Die Anwendung eines Navigationssystems ist zusätzlich zu kodieren ( 5-988 )
5-78 Operationen an anderen Knochen
Exkl.: Operationen an Gesichtsschädelknochen ( 5-76 , 5-77 )
Operationen an Rippe und Sternum ( 5-34 )
Operationen an der Wirbelsäule ( 5-83 )
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-780 bis 5-782, 5-784, 5-785, 5-787 und 5-789 nach folgender Liste zu kodieren:
0 Skapula und Klavikula
1 Humerus proximal
2 Humerusschaft
3 Humerus distal
4 Radius proximal
5 Radiusschaft
6 Radius distal
7 Ulna proximal
8 Ulnaschaft
9 Ulna distal
a Karpale
b Metakarpale
c Phalangen Hand
d Becken
e Schenkelhals
f Femur proximal
g Femurschaft
h Femur distal
j Patella
k Tibia proximal
m Tibiaschaft
n Tibia distal
p Fibula proximal
q Fibulaschaft
r Fibula distal
s Talus
t Kalkaneus
u Tarsale
v Metatarsale
w Phalangen Fuß
x Sonstige
y N.n.bez.
5-780 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch
Inkl.: Saug-Spül-Drainage
Exkl.: Implantation von Knochenersatz ( 5-785 )
Hinw.: Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-780.0** Exploration von Knochengewebe
[Subklassifikation]
5-780.1** Knochenbohrung
[Subklassifikation]
5-780.2** Drainage
[Subklassifikation]
5-780.3** Entfernung eines Fremdkörpers
[Subklassifikation]
5-780.4** Einlegen eines Medikamententrägers
[Subklassifikation]
5-780.5** Entfernen eines Medikamententrägers
[Subklassifikation]
Inkl.: Wechsel
5-780.6** Debridement
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-780.7** Sequesterotomie
[Subklassifikation]
Inkl.: Debridement
Entfernung eines Sequesters
5-780.8** Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers
[Subklassifikation]
5-780.9** Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers
[Subklassifikation]
5-780.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-780.y N.n.bez.
5-781 Osteotomie und Korrekturosteotomie
Inkl.: Zeichnerische Planung
Exkl.: Patellaosteotomie ( 5-804.4 )
Osteotomie an Metatarsale und Phalangen des Fußes ( 5-788 )
Hinw.: Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-780 zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar. Die Lokalisationen Metatarsale und Phalangen Fuß treffen hier nicht zu.
5-781.0** Valgisierende Osteotomie
[Subklassifikation]
5-781.1** Varisierende Osteotomie
[Subklassifikation]
5-781.2** (De-)Rotationsosteotomie
[Subklassifikation]
5-781.3** Verkürzungsosteotomie
[Subklassifikation]
5-781.4** Verlängerungsosteotomie
[Subklassifikation]
5-781.5** Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie
[Subklassifikation]
5-781.6** Varisierende (De-)Rotationsosteotomie
[Subklassifikation]
5-781.7** Kortikotomie bei Segmenttransport
[Subklassifikation]
5-781.8** Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie
[Subklassifikation]
Exkl.: Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckens ( 5-829.0 )
5-781.9** Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur
[Subklassifikation]
5-781.a** Osteotomie ohne Achsenkorrektur
[Subklassifikation]
5-781.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-781.y N.n.bez.
5-782 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe
Exkl.: Teilresektion der Patella ( 5-804.5 )
Patellektomie ( 5-804.6 )
Resektion an Metatarsale und Phalangen des Fußes ( 5-788 )
Biopsie an Knochen durch Inzision ( 1-503 )
Hinw.: Eine durchgeführte Endoprothesenimplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-820 ff.)
Ein durchgeführter Knochenersatz ist gesondert zu kodieren ( 5-785 )
Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
Die Weichteilresektion beinhaltet eine radikale Weichteilresektion
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste der Knochen vor Kode 5-780 zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar. Die Lokalisationen Metatarsale und Phalangen Fuß treffen hier nicht zu.
5-782.0** Partielle Resektion
[Subklassifikation]
Inkl.: Exzision
5-782.1** Partielle Resektion mit Weichteilresektion
[Subklassifikation]
Inkl.: Exzision
Ausräumung eines Panaritium ossale
5-782.2** Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung
[Subklassifikation]
5-782.3** Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion
[Subklassifikation]
5-782.4** Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität
[Subklassifikation]
5-782.5** Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion
[Subklassifikation]
5-782.6** Totale Resektion eines Knochens
[Subklassifikation]
5-782.7** Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion
[Subklassifikation]
5-782.8** Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz
[Subklassifikation]
5-782.9** Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion
[Subklassifikation]
5-782.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-782.y N.n.bez.
5-783 Entnahme eines Knochentransplantates
Exkl.: Entnahme eines Knorpeltransplantates ( 5-801. a, 5-812.8 )
Hinw.: Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
5-783.0 Spongiosa, eine Entnahmestelle
5-783.1 Spongiosa, mehrere Entnahmestellen
5-783.2 Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle
5-783.3 Kortikospongiöser Span, mehrere Entnahmestellen
5-783.4 Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt
5-783.5 Entnahme eines Knochentransplantates, mikrovaskulär anastomosiert
5-783.6 Knorpel-Knochentransplantat
5-783.x Sonstige
5-783.y N.n.bez.
5-784 Knochentransplantation und -transposition
Inkl.: Planung und Zurichtung
Exkl.: Knorpeltransplantation ( 5-801. b, 5-812.9 )
Hinw.: Die Entnahme eines Knochentransplantates ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-780 zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar.
5-784.0** Transplantation von Spongiosa, autogen
[Subklassifikation]
5-784.1** Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen
[Subklassifikation]
5-784.2** Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt
[Subklassifikation]
5-784.3** Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-784.4** Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose
[Subklassifikation]
5-784.5** Knorpel-Knochentransplantation, autogen
[Subklassifikation]
5-784.6** Knorpel-Knochentransplantation, allogen
[Subklassifikation]
5-784.7** Transplantation von Spongiosa, allogen
[Subklassifikation]
5-784.8** Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen
[Subklassifikation]
5-784.9** Transplantation eines Röhrenknochens, allogen
[Subklassifikation]
5-784.a** Knochentransposition, gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-784.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-784.y N.n.bez.
5-785 Implantation von alloplastischem Knochenersatz
Inkl.: Planung und Zurichtung
Exkl.: Implantation von endoprothetischem Gelenk- und Knochenersatz ( 5-820 ff.)
Implantation eines nichtalloplastischen Knochen(teil-)ersatzes ( 5-828 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-780 zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar.
5-785.0** Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz
[Subklassifikation]
5-785.1** Knochenzement mit Antibiotikumzusatz
[Subklassifikation]
5-785.2** Keramischer Knochenersatz
[Subklassifikation]
5-785.3** Keramischer Knochenersatz, resorbierbar
[Subklassifikation]
5-785.4** Metallischer Knochenersatz
[Subklassifikation]
5-785.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-785.y N.n.bez.
5-786 Osteosynthese von Knochen
Exkl.: Osteosynthese einer Fraktur ( 5-790 ff.)
Osteosynthese an der Wirbelsäule ( 5-835 )
Hinw.: Dieser Kode ist zur Angabe eines zusätzlich durchgeführten Osteosyntheseverfahrens zu verwenden
Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Bei Verfahrenswechsel sind die Entfernung des Osteosynthesematerials und die erneute Osteosynthese gesondert zu kodieren
5-786.0 Durch Schraube
5-786.1 Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
5-786.2 Durch Platte
5-786.3 Durch Winkelplatte/Kondylenplatte
5-786.4 Durch dynamische Kompressionsschraube
5-786.5 Durch Marknagel mit Gelenkkomponente
5-786.6 Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle
5-786.7 Durch Verriegelungsnagel
5-786.8 Durch Fixateur externe
5-786.9 Durch Materialkombinationen
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-786.c Durch Transfixationsnagel
5-786.e Durch (Blount-)Klammern
5-786.g Durch intramedullären Draht
Inkl.: Federnagel
5-786.x Sonstige
5-786.y N.n.bez.
5-787 Entfernung von Osteosynthesematerial
Hinw.: Bei Verfahrenswechsel sind die Entfernung des Osteosynthesematerials und die erneute Osteosynthese gesondert zu kodieren
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-780 zu kodieren
5-787.0** Draht
[Subklassifikation]
5-787.1** Schraube
[Subklassifikation]
5-787.2** Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-787.3** Platte
[Subklassifikation]
5-787.4** Winkelplatte/Kondylenplatte
[Subklassifikation]
5-787.5** Dynamische Kompressionsschraube
[Subklassifikation]
5-787.6** Marknagel
[Subklassifikation]
5-787.7** Marknagel mit Gelenkkomponente
[Subklassifikation]
5-787.8** Verriegelungsnagel
[Subklassifikation]
5-787.9** Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-787.c** Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-787.e** (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-787.g** Intramedullärer Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-787.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-787.y N.n.bez.
5-788 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes
Inkl.: OP bei Hallux valgus und Digitus quintus varus
Exkl.: Andere Resektionsarthroplastik am Fuß ( 5-829.8 )
5-788.0 Resektion (Exostose)
.00 Os metatarsale I
.01 Os metatarsale I und Weichteilkorrektur
.02 Os metatarsale V
.03 Os metatarsale V und Weichteilkorrektur
.04 Os metatarsale II bis IV
.05 Phalangen
.0x Sonstige
.0y N.n.bez.
5-788.1 Köpfchen- oder Basisresektion
Inkl.: Plastische Neuformung
Resektionsarthroplastik im Vorfußbereich
.10 Köpfchen Os metatarsale I
.11 Köpfchen Os metatarsale I und Weichteilkorrektur
.12 Köpfchen Os metatarsale II bis V
.13 Grundgliedbasis Digitus I
.14 Grundgliedbasis Digitus I und Weichteilkorrektur
.15 Grundgliedbasis Digitus II bis V
.16 Grundgliedköpfchen Digitus I
.17 Grundgliedköpfchen Digitus I und Weichteilkorrektur
.18 Grundgliedköpfchen Digitus II bis V
.19 Übrige Phalangen
.1x Sonstige
.1y N.n.bez.
5-788.2 Einfache (Korrektur-)Osteotomie
Inkl.: Keilosteotomie
.20 Os metatarsale I, basisnah
.21 Os metatarsale I, andere Teile
.22 Os metatarsale II bis IV
.23 Os metatarsale V
.24 Grundglied Digitus I
.25 Übrige Phalangen
.26 Verlängerungsosteotomie Os metatarsale und Phalangen
.27 Verkürzungsosteotomie Os metatarsale und Phalangen
.2x Sonstige
.2y N.n.bez.
5-788.3 Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional)
.30 Os metatarsale I, basisnah
.31 Os metatarsale I, andere Teile
.32 Os metatarsale II bis IV
.33 Os metatarsale V
.34 Grundglied Digitus I
.35 Andere Phalangen
.36 Verlängerungsosteotomie Os metatarsale und Phalangen
.37 Verkürzungsosteotomie Os metatarsale und Phalangen
.3x Sonstige
.3y N.n.bez.
5-788.4 Weichteilkorrektur
.40 In Höhe des 1. Zehenstrahles
.41 In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles
5-788.x Sonstige
5-788.y N.n.bez.
5-789 Andere Operationen am Knochen
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste der Knochen vor Kode 5-780 zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar.
5-789.0** Naht von Periost
[Subklassifikation]
5-789.1** Epiphyseodese, temporär
[Subklassifikation]
5-789.2** Epiphyseodese, permanent
[Subklassifikation]
5-789.3** Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel
[Subklassifikation]
5-789.4** Therapeutische Epiphyseolyse
[Subklassifikation]
5-789.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-789.y N.n.bez.
5-79 Reposition von Fraktur und Luxation
Exkl.: Geschlossene Reposition ohne Osteosynthese ( 8-200 ff.)
Hinw.: Die durchgeführten Einzelmaßnahmen zur operativen Versorgung einer Weichteilverletzung bei einer Fraktur oder Luxation sind gesondert zu kodieren:
Wunddebridement ( 5-893 )
Gefäßnaht ( 5-388 )
Nervennaht ( 5-044 ff.)
Kompartmentresektion ( 5-852. b ff.)
Muskel- oder Sehnennaht ( 5-853.1 , 5-855.1 , 5-855.2 )
Muskel- oder Sehnennaht an der Hand ( 5-840 , 5-843 )
Weichteildeckung ( 5-90 )
Die Durchführung einer zweiten Osteosynthese, z.B. bei einer Zweietagen-Fraktur, ist gesondert zu kodieren.
Eine Mehrfragment-Fraktur wird als Fraktur mit mehr als zwei Fragmenten definiert. Dazu gehört auch eine Fraktur mit Biegungskeil. Eine Zweietagen-Fraktur besteht dagegen aus zwei Frakturen an unterschiedlichen Lokalisationen des gleichen Knochens.
Bei Fehlen der Angabe Einfach- oder Mehrfragment-Fraktur ist die Operation als Einfach-Fraktur zu kodieren
Die arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur ist gesondert zu kodieren ( 5-810.6 )
5-790 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Exkl.: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese ( 5-79 a)
Fixateur externe am Becken ( 5-798.6 )
Fixateur externe am Hüftgelenk ( 5-799.8 )
Hinw.: Die arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur ist gesondert zu kodieren ( 5-810.6 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar:
0 Skapula und Klavikula
1 Humerus proximal
2 Humerusschaft
3 Humerus distal
4 Radius proximal
5 Radiusschaft
6 Radius distal
7 Ulna proximal
8 Ulnaschaft
9 Ulna distal
a Karpale
b Metakarpale
c Phalangen Hand
d Becken
e Schenkelhals
f Femur proximal
g Femurschaft
h Femur distal
j Patella
k Tibia proximal
m Tibiaschaft
n Tibia distal
p Fibula proximal
q Fibulaschaft
r Fibula distal
s Talus
t Kalkaneus
u Tarsale
v Metatarsale
w Phalangen Fuß
x Sonstige
y N.n.bez.
5-790.0** Durch Schraube
[Subklassifikation]
5-790.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-790.2** Durch intramedullären Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-790.3** Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle
[Subklassifikation]
5-790.4** Durch Verriegelungsnagel
[Subklassifikation]
5-790.5** Durch Marknagel mit Gelenkkomponente
[Subklassifikation]
5-790.6** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-790.7** Durch Winkelplatte/Kondylenplatte
[Subklassifikation]
5-790.8** Durch dynamische Kompressionsschraube
[Subklassifikation]
5-790.9** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-790.c** Durch Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-790.d** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-790.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-790.y N.n.bez.
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-791 und 5-792 nach folgender Liste zu kodieren:
2 Humerusschaft
5 Radiusschaft
8 Ulnaschaft
g Femurschaft
m Tibiaschaft
q Fibulaschaft
x Sonstige
y N.n.bez.
5-791 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Knochen: Humerus, Radius, Ulna, Femur, Tibia, Fibula
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar.
5-791.0** Durch Schraubenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-791.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-791.2** Durch Plattenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-791.3** Durch Winkelplatte/Kondylenplatte
[Subklassifikation]
5-791.4** Durch dynamische Kompressionsschraube
[Subklassifikation]
5-791.5** Durch Marknagel mit Gelenkkomponente
[Subklassifikation]
5-791.6** Durch Marknagel
[Subklassifikation]
5-791.7** Durch Verriegelungsnagel
[Subklassifikation]
5-791.8** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-791.9** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-791.c** Durch Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-791.d** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-791.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-791.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-791.g** Durch intramedullären Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-791.h** Ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-791.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-791.y N.n.bez.
5-792 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Knochen: Humerus, Radius, Ulna, Femur, Tibia, Fibula
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-791 zu kodieren. Es sind jedoch nicht alle Verfahren an allen Lokalisationen durchführbar.
5-792.0** Durch Schraube
[Subklassifikation]
5-792.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-792.2** Durch Platte
[Subklassifikation]
5-792.3** Durch Winkelplatte/Kondylenplatte
[Subklassifikation]
5-792.4** Durch dynamische Kompressionsschraube
[Subklassifikation]
5-792.5** Durch Marknagel mit Gelenkkomponente
[Subklassifikation]
5-792.6** Durch Marknagel
[Subklassifikation]
5-792.7** Durch Verriegelungsnagel
[Subklassifikation]
5-792.8** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-792.9** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-792.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-792.y N.n.bez.
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-793 und 5-794 nach folgender Liste zu kodieren:
1 Humerus proximal
3 Humerus distal
4 Radius proximal
6 Radius distal
7 Ulna proximal
9 Ulna distal
e Schenkelhals
f Femur proximal
h Femur distal
j Patella
k Tibia proximal
n Tibia distal
p Fibula proximal
r Fibula distal
x Sonstige
y N.n.bez.
5-793 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Offene Reposition einer Epiphysenlösung
Exkl.: Offene Reposition einer Gelenkluxation ( 5-79 b)
Patellektomie ( 5-804.6 )
Offene Reposition einer Azetabulumfraktur mit Osteosynthese ( 5-799 )
Hinw.: Die arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur ist gesondert zu kodieren ( 5-810.6 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-793.0** Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-793.1** Durch Schraubenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-793.2** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-793.3** Durch Plattenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-793.4** Durch Winkelplatte/Kondylenplatte
[Subklassifikation]
5-793.5** Durch dynamische Kompressionsschraube
[Subklassifikation]
5-793.6** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-793.7** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-793.8** Durch Materialkombinationenen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-793.9** Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche
[Subklassifikation]
5-793.a** Durch Marknagel mit Gelenkkomponente
[Subklassifikation]
5-793.b** Durch Marknagel
[Subklassifikation]
5-793.c** Durch Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-793.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-793.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-793.g** Durch intramedullären Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-793.h** Ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-793.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-793.y N.n.bez.
5-794 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Exkl.: Patellektomie ( 5-804.6 )
Hinw.: Die arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur ist gesondert zu kodieren ( 5-810.6 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-793 zu kodieren
5-794.0** Durch Schraube
[Subklassifikation]
5-794.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-794.2** Durch Platte
[Subklassifikation]
5-794.3** Durch Winkelplatte/Kondylenplatte
[Subklassifikation]
5-794.4** Durch dynamische Kompressionsschraube
[Subklassifikation]
5-794.5** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-794.6** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-794.7** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-794.8** Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche
[Subklassifikation]
5-794.a** Durch Marknagel mit Gelenkkomponente
[Subklassifikation]
5-794.b** Durch Marknagel
[Subklassifikation]
5-794.c** Durch Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-794.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-794.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-794.g** Durch intramedullären Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-794.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-794.y N.n.bez.
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-795 und 5-796 nach folgender Liste zu kodieren:
0 Skapula und Klavikula
a Karpale
b Metakarpale
c Phalangen Hand
u Tarsale
v Metatarsale
w Phalangen Fuß
x Sonstige
y N.n.bez.
5-795 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen
Inkl.: Handknochen
Versorgung kindlicher Frakturen
Exkl.: Offene Reposition einer Gelenkluxation ( 5-79 b)
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-795.1** Durch Schraubenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-795.2** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-795.3** Durch Plattenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-795.4** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-795.5** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-795.6** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
5-795.8** Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche
[Subklassifikation]
5-795.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-795.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-795.h** Ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-795.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-795.y N.n.bez.
5-796 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen
Inkl.: Handknochen,
Versorgung kindlicher Frakturen
Exkl.: Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus ( 5-797 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-795 zu kodieren
5-796.0** Durch Schraubenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-796.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-796.2** Durch Plattenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-796.3** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-796.4** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-796.5** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
5-796.6** Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche
[Subklassifikation]
5-796.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-796.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-796.h** Ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-796.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-796.y N.n.bez.
5-797 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Exkl.: Offene Reposition einer Gelenkluxation ( 5-79 b)
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
s Talus
t Kalkaneus
x Sonstige
y N.n.bez.
5-797.1** Durch Schraubenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-797.2** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-797.3** Durch Plattenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-797.4** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-797.5** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-797.6** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
5-797.7** Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche
[Subklassifikation]
5-797.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-797.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-797.h** Ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-797.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-797.y N.n.bez.
5-798 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Versorgung einer Symphysensprengung und einer Iliosakralgelenksprengung
5-798.0 Durch Drahtosteosynthese
5-798.1 Durch Zuggurtung/Cerclage
5-798.2 Durch Schraubenosteosynthese, Beckenrand
5-798.3 Durch Schraubeosteosynthese, hinterer Beckenring
5-798.4 Durch Plattenosteosynthese, vorderer Beckenring
5-798.5 Durch Plattenosteosynthese, hinterer Beckenring
5-798.6 Durch Fixateur externe
Inkl.: Beckenzwinge
5-798.7 Durch Fixateur interne
5-798.8 Durch Gewindestange
5-798.9 Durch Materialkombinationen
5-798.h Ohne Osteosynthese
5-798.x Sonstige
5-798.y N.n.bez.
5-799 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese
Inkl.: Versorgung kindlicher Frakturen
Exkl.: Offene Reposition einer Hüftgelenkluxation ( 5-79 b)
Hinw.: Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Eine durchgeführte Implantation einer Endoprothese ist gesondert zu kodieren ( 5-820 ff.)
5-799.1 Durch Schraube, ventral
5-799.2 Durch Schraube, dorsal
5-799.3 Durch Platte, ventral
5-799.4 Durch Platte, dorsal
5-799.5 Durch Materialkombinationen, dorsal
5-799.6 Durch Materialkombinationen, ventral
5-799.7 Durch Materialkombinationen, dorsal und ventral (kombiniert)
5-799.8 Transfixation eines Hüftgelenkes mit Fixateur externe
5-799.x Sonstige
5-799.y N.n.bez.
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-79a und 5-79b nach folgender Liste zu kodieren:
0 Humeroglenoidalgelenk
1 Akromioklavikulargelenk
2 Thorakoskapulargelenk
3 Sternoklavikulargelenk
4 Humeroulnargelenk
5 Proximales Radioulnargelenk
6 Distales Radioulnargelenk
7 Handgelenk
8 Radiokarpalgelenk
9 Ulnakarpalgelenk
a Handwurzelgelenk
b Karpometakarpalgelenk
c Metakarpophalangealgelenk
d Interphalangealgelenk
e Iliosakralgelenk
f Symphyse
g Hüftgelenk
h Kniegelenk
j Proximales Tibiofibulargelenk
k Oberes Sprunggelenk
m Unteres Sprunggelenk
n Tarsalgelenk
p Tarsometatarsalgelenk
q Metatarsophalangealgelenk
r Zehengelenk
x Sonstige
y N.n.bez.
5-79a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese
Hinw.: Die geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese ist unter 8-201 zu kodieren
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren.
5-79a.0** Durch Schraube
[Subklassifikation]
5-79a.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-79a.6** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-79a.7** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-79a.8** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-79a.c** Durch Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-79a.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-79a.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-79a.g** Durch intramedullären Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-79a.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-79a.y N.n.bez.
5-79b Offene Reposition einer Gelenkluxation
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-79a zu kodieren.
5-79b.0** Durch Schraubenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-79b.1** Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage
[Subklassifikation]
5-79b.2** Durch Plattenosteosynthese
[Subklassifikation]
5-79b.6** Durch Fixateur externe
[Subklassifikation]
5-79b.7** Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-79b.8** Durch Materialkombinationen
[Subklassifikation]
Inkl.: Verbundosteosynthese
5-79b.c** Durch Transfixationsnagel
[Subklassifikation]
5-79b.e** Durch (Blount-)Klammern
[Subklassifikation]
5-79b.f** Durch resorbierbares Material
[Subklassifikation]
5-79b.g** Durch intramedullären Draht
[Subklassifikation]
Inkl.: Federnagel
5-79b.h** Ohne Osteosynthese
[Subklassifikation]
5-79b.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-79b.y N.n.bez.
5-80 Offen chirurgische Gelenkoperationen
Exkl.: Offene Reposition von Gelenkfrakturen ( 5-793 ff.)
Offene Reposition von Gelenkluxationen ( 5-79 b)
Arthroskopische Gelenkoperationen ( 5-810 ff.)
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-800, 5-801 und 5-809 nach folgender Liste zu kodieren:
0 Humeroglenoidalgelenk
1 Akromioklavikulargelenk
2 Thorakoskapulargelenk
3 Sternoklavikulargelenk
4 Humeroulnargelenk
5 Proximales Radioulnargelenk
6 Distales Radioulnargelenk
7 Handgelenk
8 Radiokarpalgelenk
9 Ulnakarpalgelenk
e Iliosakralgelenk
f Symphyse
g Hüftgelenk
h Kniegelenk
j Proximales Tibiofibulargelenk
k Oberes Sprunggelenk
m Unteres Sprunggelenk
n Tarsalgelenk
p Tarsometatarsalgelenk
q Metatarsophalangealgelenk
r Zehengelenk
x Sonstige
y N.n.bez.
5-800 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes
Inkl.: Handgelenk
Exkl.: Revision an Gelenken der Hand ( 5-844 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-800.0** Arthrotomie
[Subklassifikation]
Inkl.: Kapsulotomie
5-800.1** Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch
[Subklassifikation]
5-800.2** Gelenkspülung mit Drainage, septisch
[Subklassifikation]
5-800.3** Debridement
[Subklassifikation]
5-800.4** Synovialektomie, partiell
[Subklassifikation]
5-800.5** Synovialektomie, total
[Subklassifikation]
5-800.6** Gelenkmobilisation [Arthrolyse]
[Subklassifikation]
5-800.7** Entfernung periartikulärer Verkalkungen
[Subklassifikation]
5-800.8** Entfernung freier Gelenkkörper
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung eines Fremdkörpers
Entfernung osteochondraler Fragmente
5-800.9** Zystenexstirpation
[Subklassifikation]
Inkl.: Exstirpation einer Bakerzyste
5-800.x** Sonstige
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung von Gelenkzotten
5-800.y N.n.bez.
5-801 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken
Hinw.: Die Entnahme eines Knorpel-Knochentransplantates ist gesondert zu kodieren ( 5-783.6 )
Die Knorpel-Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784.5 , 5-784.6 )
Die Lokalisation ist für die Subkodes .0 bis .4 sowie .a bis .c in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-800 zu kodieren
5-801.0** Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel
[Subklassifikation]
5-801.1** Knorpelglättung, mechanisch (Abrasionsarthroplastik)
[Subklassifikation]
5-801.2** Subchondrale Bohrung (z.B. nach Pridie)
[Subklassifikation]
5-801.3** Refixation eines osteochondralen Fragmentes
[Subklassifikation]
Exkl.: Offene Reposition einer Pipkinfraktur ( 5-799 )
5-801.4** Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation
[Subklassifikation]
5-801.5 Meniskusresektion, partiell
5-801.6 Meniskusresektion, komplett
5-801.7 Meniskusrefixation durch Naht
5-801.8 Exzision eines Meniskusganglions
5-801.9 Meniskustransplantation
5-801.a** Entnahme eines Knorpeltransplantates
[Subklassifikation]
Inkl.: Entnahme von Knorpel zur Zell- und Gewebezüchtung
5-801.b** Knorpeltransplantation
[Subklassifikation]
5-801.c** Implantation von in-vitro hergestellten Gewebekulturen
[Subklassifikation]
5-801.x Sonstige
5-801.y N.n.bez.
5-802 Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes
Exkl.: Kreuzbandplastik und andere Bandplastiken am Kniegelenk ( 5-803 )
5-802.0 Naht eines vorderen Kreuzbandes
5-802.1 Naht eines hinteren Kreuzbandes
5-802.2 Knöcherne Refixation eines vorderen Kreuzbandes
5-802.3 Knöcherne Refixation eines hinteren Kreuzbandes
5-802.4 Naht des medialen Kapselbandapparates
5-802.5 Naht des medialen Kapselbandapparates mit Eingriff am Meniskus
5-802.6 Naht des lateralen Kapselbandapparates
5-802.7 Naht des lateralen Kapselbandapparates mit Eingriff am Meniskus
5-802.8 Kombinierte Rekonstruktion
5-802.9 Naht des dorsalen Kapselbandapparates
5-802.x Sonstige
5-802.y N.n.bez.
5-803 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk
Inkl.: Transplantatentnahme, Isometriemessung und Notch-Plastik
5-803.0 Vorderes Kreuzband mit autogener Patellarsehne
5-803.1 Vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne
5-803.2 Vorderes Kreuzband mit alloplastischem Bandersatz
5-803.3 Hinteres Kreuzband mit autogener Patellarsehne
5-803.4 Hinteres Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne
5-803.5 Hinteres Kreuzband mit alloplastischem Bandersatz
5-803.6 Medialer Bandapparat
5-803.7 Lateraler Bandapparat
5-803.8 Kombinierte Bandplastik
5-803.9 Dorsomedialer Bandapparat
5-803.a Dorsolateraler Bandapparat
5-803.x Sonstige
5-803.y N.n.bez.
5-804 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat
Exkl.: Offen chirurgische Operationen am Gelenkknorpel ( 5-801 )
Hinw.: Die Entnahme eines Knochentransplantates ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
5-804.0 Retinakulumspaltung, lateral
5-804.1 Retinakulumspaltung, lateral mit Zügelungsoperation
Inkl.: Mediale Raffung
5-804.2 Verlagerung des Patellarsehnenansatzes (z.B. nach Bandi, Elmslie)
5-804.3 Verlagerung des Patellarsehnenansatzes mit Knochenspan
5-804.4 Patellaosteotomie
5-804.5 Teilresektion der Patella
5-804.6 Patellektomie
5-804.x Sonstige
5-804.y N.n.bez.
5-805 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes
Exkl.: Osteotomie am Schultergelenk ( 5-781 )
Hinw.: Die Entnahme eines Knochentransplantates oder eines Knorpel-Knochentransplantates ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
5-805.0 Refixation des Limbus (z.B. nach Bankart)
5-805.1 Refixation eines knöchernen Limbusabrisses [Bankart-Läsion]
5-805.2 Vordere Pfannenrandplastik
5-805.3 Hintere Pfannenrandplastik
5-805.4 Vordere Kapselplastik
5-805.5 Hintere Kapselplastik
5-805.6 Akromioplastik mit Resektion des Ligamentum coracoacromiale
5-805.7 Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
5-805.x Sonstige
5-805.y N.n.bez.
5-806 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes
5-806.0 Naht eines fibularen Bandes
5-806.1 Naht mehrerer fibularer Bänder
5-806.2 Naht des fibularen und medialen Bandapparates
5-806.3 Naht der Syndesmose
Inkl.: Stellschraube
5-806.4 Bandplastik des fibularen Bandapparates mit autogener Sehne
5-806.5 Bandplastik des fibularen Bandapparates mit Periostlappen
5-806.6 Bandplastik des fibularen Bandapparates mit alloplastischem Bandersatz
5-806.7 Fesselung der Peronealsehnen
5-806.x Sonstige
5-806.y N.n.bez.
5-807 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke
Exkl.: Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat des Kniegelenkes ( 5-802 , 5-803 )
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat des Schultergelenkes ( 5-805 )
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes ( 5-806 )
Operationen an der Hand ( 5-84 )
5-807.0 Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes
5-807.1 Naht mehrerer Kapsel- oder Kollateralbänder
5-807.2 Naht des radioulnaren Ringbandes
5-807.3 Naht des distalen radioulnaren Bandapparates
Inkl.: Diskus
5-807.4 Naht des Bandapparates der Klavikula
Inkl.: Augmentation
5-807.5 Naht des Bandapparates der Klavikula mit Plattenstabilisierung
5-807.6 Naht des Bandapparates der Klavikula mit Schrauben- oder Drahtfixation
5-807.x Sonstige
5-807.y N.n.bez.
5-808 Arthrodese
Inkl.: Planung
Exkl.: Arthrodese an kleinen Gelenken der Hand ( 5-846 )
Temporäre Fixation eines Gelenkes ( 5-809.2 )
Temporäre Fixation an kleinen Gelenken der Hand ( 5-849.1 )
Hinw.: Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
5-808.0 Iliosakralgelenk
5-808.1 Symphyse
5-808.2 Hüftgelenk
5-808.3 Kniegelenk
5-808.4 Schultergelenk
5-808.5 Ellenbogengelenk
5-808.6 Handgelenk
5-808.7 Oberes Sprunggelenk
5-808.8 Unteres Sprunggelenk
5-808.9 Oberes und unteres Sprunggelenk mit Chopartgelenk (Tripelarthrodese)
5-808.a Fußwurzel und Mittelfuß
5-808.b Zehengelenk
5-808.x Sonstige
5-808.y N.n.bez.
5-809 Andere offen chirurgische Gelenkoperationen
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-800 zu kodieren.
5-809.0** Durchtrennung eines Bandes
[Subklassifikation]
Exkl.: Durchtrennung des Lig. carpi transversum, Ringbandspaltung ( 5-841.1 )
5-809.1** Arthrorise
[Subklassifikation]
Exkl.: Arthrorise an Gelenken der Hand ( 5-849.6 )
5-809.2** Temporäre Fixation eines Gelenkes
[Subklassifikation]
Exkl.: Temporäre Fixation an Gelenken der Hand ( 5-849.1 )
Temporäre Fixation des Akromioklavikulargelenkes ( 5-807.5 , .6)
5-809.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-809.y N.n.bez.
5-81 Arthroskopische Gelenkoperationen
Exkl.: Diagnostische Arthroskopie ( 1-697 )
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-810 bis 5-812 und 5-819 nach folgender Liste zu kodieren:
0 Humeroglenoidalgelenk
1 Akromioklavikulargelenk
2 Thorakoskapulargelenk
3 Sternoklavikulargelenk
4 Humeroulnargelenk
5 Proximales Radioulnargelenk
6 Distales Radioulnargelenk
7 Handgelenk
8 Radiokarpalgelenk
9 Ulnakarpalgelenk
e Iliosakralgelenk
f Symphyse
g Hüftgelenk
h Kniegelenk
j Proximales Tibiofibulargelenk
k Oberes Sprunggelenk
m Unteres Sprunggelenk
n Tarsalgelenk
p Tarsometatarsalgelenk
q Metatarsophalangealgelenk
r Zehengelenk
x Sonstige
y N.n.bez.
5-810 Arthroskopische Gelenkrevision
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-810.0** Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch
[Subklassifikation]
5-810.1** Gelenkspülung mit Drainage, septisch
[Subklassifikation]
5-810.2** Gelenkmobilisation [Arthrolyse]
[Subklassifikation]
Inkl.: Debridement
5-810.3** Entfernung von Osteosynthesematerial
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung anderer Implantate
5-810.4** Entfernung freier Gelenkkörper
[Subklassifikation]
Inkl.: Entfernung eines Fremdkörpers
Entfernung osteochondraler Fragmente
5-810.5** Entfernung periartikulärer Verkalkungen
[Subklassifikation]
5-810.6** Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur
[Subklassifikation]
Hinw.: Dieser Kode ist zur Angabe einer arthroskopischen Unterstützung bei einer Frakturversorgung zu verwenden.
Eine durchgeführte Frakturosteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-790 ff.)
5-810.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-810.y N.n.bez.
5-811 Arthroskopische Operation an der Synovialis
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-810 zu kodieren
5-811.0** Resektion einer Plica synovialis
[Subklassifikation]
5-811.1** Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper)
[Subklassifikation]
5-811.2** Synovektomie, partiell
[Subklassifikation]
5-811.3** Synovektomie, total
[Subklassifikation]
5-811.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-811.y N.n.bez.
5-812 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken
Hinw.: Die Lokalisation ist für die Subkodes .0 bis .4 sowie .8 bis .a in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-810 zu kodieren
5-812.0** Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel
[Subklassifikation]
5-812.1** Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik)
[Subklassifikation]
5-812.2** Subchondrale Bohrung (z.B. Pridie)
[Subklassifikation]
5-812.3** Refixation eines osteochondralen Fragmentes
[Subklassifikation]
5-812.4** Subchondrale Spongiosaplastik
[Subklassifikation]
5-812.5 Meniskusresektion, partiell
Inkl.: Meniskusglättung
5-812.6 Meniskusresektion, total
5-812.7 Meniskusrefixation durch Naht
5-812.8** Entnahme eines Knorpeltransplantates
[Subklassifikation]
Inkl.: Entnahme von Knorpel zur Zell- und Gewebezüchtung
5-812.9** Knorpeltransplantation
[Subklassifikation]
5-812.a** Implantation von in-vitro hergestellten Gewebekulturen
[Subklassifikation]
5-812.x Sonstige
5-812.y N.n.bez.
5-813 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes
Inkl.: Transplantatentnahme, Isometriemessung und Notch-Plastik
5-813.0 Naht eines vorderen Kreuzbandes
5-813.1 Naht eines hinteren Kreuzbandes
5-813.2 Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes
5-813.3 Plastik vorderes Kreuzband mit autogener Patellarsehne
5-813.4 Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne
5-813.5 Plastik vorderes Kreuzband mit alloplastischem Bandersatz
5-813.6 Plastik hinteres Kreuzband mit autogener Patellarsehne
5-813.7 Plastik hinteres Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne
5-813.8 Plastik hinteres Kreuzband mit alloplastischem Bandersatz
5-813.9 Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release)
5-813.x Sonstige
5-813.y N.n.bez.
5-814 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes
5-814.0 Refixation des Limbus durch Naht
5-814.1 Refixation des Limbus durch sonstige Verfahren
Inkl.: Knochenanker
5-814.2 Refixation einer Bankart-Läsion
5-814.3 Erweiterung des subakromialen Raumes
Inkl.: Bursektomie
Resektion des Ligamentum coracoacromiale
5-814.4 Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
5-814.5 Kapselraffung mit Fixation am Glenoid durch Naht
Inkl.: Fixation durch Knochenanker
5-814.x Sonstige
5-814.y N.n.bez.
5-819 Andere arthroskopische Operationen
5-819.0** Durchtrennung eines Bandes
[Subklassifikation]
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-810 zu kodieren
5-819.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-819.y N.n.bez.
5-82 Endoprothetischer Gelenk- und Knochenersatz
5-820 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk
Hinw.: Eine durchgeführte Pfannendachplastik ist gesondert zu kodieren ( 5-829.1 )
Eine durchgeführte Spongiosaplastik ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Die zusätzliche Verwendung von Osteosynthesematerial ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
Die komplexe Erstimplantation einer Endoprothese z.B. mit Femurersatz oder mit Ersatz benachbarter Gelenke ist unter 5-828 zu kodieren
Die Angabe zur Verwendung von Zement ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Nicht zementiert
1 Zementiert
2 Hybrid (teilzementiert)
y N.n.bez.
5-820.0** Totalendoprothese
[Subklassifikation]
5-820.2** Totalendoprothese, Sonderprothese
[Subklassifikation]
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
5-820.3** Femurkopfprothese
[Subklassifikation]
5-820.4** Duokopfprothese
[Subklassifikation]
5-820.5** Gelenkpfannenstützschale
[Subklassifikation]
Inkl.: Implantation eines Antiluxationspfannenrandes
5-820.6** Femurkopfkappe
[Subklassifikation]
5-820.7** Gelenkschnapp-Pfanne
[Subklassifikation]
5-820.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-820.y N.n.bez.
5-821 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk
Hinw.: Eine durchgeführte Spongiosaplastik ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
Der Einbau einer Gelenkpfannenstützschale oder eines Antiluxationspfannenrandes ist gesondert zu kodieren ( 5-820.5 )
Die zusätzliche Verwendung von Osteosynthesematerial ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
Die Verwendung einer Gelenkschnapp-Pfanne ist gesondert zu kodieren ( 5-820.7 )
Komplexe Wechseloperationen z.B. mit Femurersatz oder mit Ersatz benachbarter Gelenke sind unter 5-828 zu kodieren
5-821.0 Revision (ohne Wechsel)
5-821.1 Wechsel einer Femurkopfprothese
.10 In Femurkopfprothese nicht zementiert
.11 In Femurkopfprothese zementiert und o.n.A.
.12 In Totalendoprothese nicht zementiert
.13 In Totalendoprothese zementiert und o.n.A.
.14 In Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.15 In Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.16 In Duokopfprothese
.17 In Femurkopfkappe
.1x Sonstige
.1y N.n.bez.
5-821.2 Wechsel einer Gelenkpfannenprothese
Inkl.: Im Rahmen eines Teilwechsels bei vorhandener Totelendoprothese
.20 In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert
.21 In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Pfannenbodenaufbau
.22 In Gelenkpfannenprothese, zementiert und o.n.A.
.23 In Gelenkpfannenprothese, zementiert und o.n.A., mit Pfannenbodenaufbau
.24 In Gelenkpfannenprothese nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfes
.25 In Gelenkpfannenprothese zementiert und o.n.A., mit Wechsel des Aufsteckkopfes
.26 In Totalendoprothese nicht zementiert
.27 In Totalendoprothese zementiert und o.n.A.
.28 In Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.29 In Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.2x Sonstige
.2y N.n.bez.
5-821.3 Wechsel einer zementierten Totalendoprothese
.30 In Totalendoprothese nicht zementiert
.31 In Totalendoprothese zementiert und o.n.A.
.32 In Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.33 In Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.3x Sonstige
.3y N.n.bez.
5-821.4 Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese
.40 In Totalendoprothese nicht zementiert
.41 In Totalendoprothese zementiert und o.n.A.
.42 In Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.43 In Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.4x Sonstige
.4y N.n.bez.
5-821.5 Wechsel einer Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.50 In Totalendoprothese nicht zementiert
.51 In Totalendoprothese zementiert und o.n.A.
.52 In Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.53 In Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.5x Sonstige
.5y N.n.bez.
5-821.6 Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.60 In Totalendoprothese nicht zementiert
.61 In Totalendoprothese zementiert und o.n.A.
.62 In Totalendoprothese, Hybrid (teilzementiert)
.63 In Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
.6x Sonstige
.6y N.n.bez.
5-821.7 Entfernung einer Totalendoprothese
5-821.8 Entfernung einer Femurkopfprothese
5-821.9 Entfernung einer Duokopfprothese
5-821.a Entfernung einer Femurkopfkappe
5-821.b Entfernung einer Gelenkpfannenprothese
5-821.c Entfernung einer Gelenkpfannenstützschale
Inkl.: Entfernung eines Antiluxationspfannenrandes
5-821.d Entfernung einer Gelenkschnapp-Pfanne
5-821.e Entfernung einer Totalendoprothese, Sonderprothese
Inkl.: Langschaft, Tumorprothese, CAD-CAM-Prothese
5-821.x Sonstige
5-821.y N.n.bez.
5-822 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk
Hinw.: Die Angabe zur Verwendung von Zement ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Nicht zementiert
1 Zementiert
2 Hybrid (teilzementiert)
y N.n.bez.
5-822.0** Unikondyläre Schlittenprothese
[Subklassifikation]
5-822.1** Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.2** Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, mit Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.3** Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, teilgekoppelt, ohne Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.4** Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, teilgekoppelt, mit Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.6** Scharnierendoprothese ohne Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.7** Scharnierendoprothese mit Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.8** Patellaersatz
[Subklassifikation]
5-822.9** Sonderprothese
[Subklassifikation]
5-822.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-822.y N.n.bez.
5-823 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk
5-823.0 Revision (ohne Wechsel)
5-823.1 Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese
.10 In unikondyläre Oberflächenprothese, nicht zementiert
.11 In unikondyläre Oberflächenprothese zementiert
.12 In bikondyläre Oberflächenprothese ohne Patellaersatz, nicht zementiert
.13 In bikondyläre Oberflächenprothese mit Patellaersatz, nicht zementiert
.14 In bikondyläre Oberflächenprothese ohne Patellaersatz, zementiert
.15 In bikondyläre Oberflächenprothese mit Patellaersatz, zementiert
.16 In Scharnierprothese, nicht zementiert
.17 In Scharnierprothese zementiert
.18 In Scharnierprothese, Hybrid (teilzementiert)
.1x Sonstige
.1y N.n.bez.
5-823.2 Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese
.20 Typgleich
.21 In eine andere Oberflächenersatzprothese, nicht zementiert
.22 In eine andere Oberflächenersatzprothese, (teil-)zementiert
.23 In eine Scharnierprothese, nicht zementiert
.24 In eine Scharnierprothese, (teil-)zementiert
.25 In eine Sonderprothese, nicht zementiert
.26 In eine Sonderprothese, (teil-)zementiert
.2x Sonstige
.2y N.n.bez.
5-823.3 Wechsel einer Scharnierendoprothese
.30 Typgleich
.31 In eine andere Scharnierendoprothese, nicht zementiert
.32 In eine andere Scharnierendoprothese, (teil-)zementiert
.33 In eine Sonderprothese, nicht zementiert
.34 In eine Sonderprothese, (teil-)zementiert
.3x Sonstige
.3y N.n.bez.
5-823.4 Wechsel einer Sonderprothese
5-823.5 Wechsel eines Patellaersatzes
.50 Nicht zementiert
.51 (Teil-)Zementiert
.5y N.n.bez.
5-823.6 Entfernung einer unikondylären Schlittenprothese
5-823.7 Entfernung einer bikondylären Oberflächenersatzprothese
5-823.8 Entfernung einer Scharnierendoprothese
5-823.9 Entfernung eines Patellaersatzes
5-823.a Entfernung einer Sonderprothese
5-823.x Sonstige
5-823.y N.n.bez.
5-824 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität
Exkl.: Implantation eines Humerusersatzes ( 5-828 )
5-824.0 Humeruskopfprothese
5-824.1 Glenoidprothese
5-824.2 Totalendoprothese Schultergelenk
5-824.3 Radiuskopfprothese
5-824.4 Totalendoprothese Ellenbogengelenk, gekoppelt
5-824.5 Totalendoprothese Ellenbogengelenk, ungekoppelt
5-824.6 Ersatz der distalen Humerusgelenkfläche
5-824.7 Ulnakopfprothese
5-824.8 Handgelenkendoprothese
5-824.9 Fingergelenkendoprothese
5-824.x Sonstige
5-824.y N.n.bez.
5-825 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität
5-825.0 Revision (ohne Wechsel)
5-825.1 Wechsel einer Humeruskopfprothese
5-825.2 Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk
5-825.3 Wechsel einer Radiuskopfprothese
5-825.4 Wechsel einer Totalendoprothese Ellenbogengelenk
5-825.5 Wechsel einer Handgelenkendoprothese
5-825.6 Wechsel einer Fingergelenkendoprothese
5-825.7 Entfernung einer Humeruskopfprothese
Inkl.: Debridement
5-825.8 Entfernung einer Totalendoprothese Schultergelenk
Inkl.: Debridement
5-825.9 Entfernung einer Radiuskopfprothese
Inkl.: Debridement
5-825.a Entfernung einer Totalendoprothese Ellenbogengelenk
Inkl.: Debridement
5-825.b Entfernung einer Handgelenkendoprothese
Inkl.: Debridement
5-825.c Entfernung einer Fingergelenkendoprothese
5-825.x Sonstige
5-825.y N.n.bez.
5-826 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität
5-826.0 Sprunggelenkendoprothese
5-826.1 Fußwurzelendoprothese
5-826.2 Vorfuß- oder Zehenendoprothese
5-826.x Sonstige
5-826.y N.n.bez.
5-827 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität
5-827.0 Revision (ohne Wechsel)
5-827.1 Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese
5-827.2 Wechsel einer Fußwurzelendoprothese
5-827.3 Wechsel einer Vorfuß- oder Zehenendoprothese
5-827.5 Entfernung einer Sprunggelenkendoprothese
Inkl.: Debridement
5-827.6 Entfernung einer Fußwurzelendoprothese
Inkl.: Debridement
5-827.7 Entfernung einer Vorfuß- oder Zehenendoprothese
Inkl.: Debridement
5-827.x Sonstige
5-827.y N.n.bez.
5-828 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes
Exkl.: Implantation von alloplastischem Knochenersatz ( 5-785 )
5-828.0 Implantation eines Knochenteilersatzes
5-828.1 Implantation eines Knochentotalersatzes
5-828.2 Revision eines Knochenersatzes ohne Wechsel
5-828.3 Wechsel eines Knochenteilersatzes
5-828.4 Wechsel eines Knochentotalersatzes
5-828.5 Entfernung eines Knochenteilersatzes
5-828.6 Entfernung eines Knochentotalersatzes
5-828.7 Implantation eines biochemischen Stimulators für das Knochenwachstum
5-828.x Sonstige
5-828.y N.n.bez.
5-829 Andere gelenkplastische Eingriffe
Exkl.: Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand ( 5-847 )
5-829.0 Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckens
5-829.1 Pfannendachplastik am Hüftgelenk
5-829.2 Girdlestone-Resektion am Hüftgelenk, primär
5-829.3 Resektionsarthroplastik am Schultergelenk
Inkl.: Interposition
5-829.4 Resektionsarthroplastik am Ellenbogengelenk
Inkl.: Interposition
5-829.5 Resektionsarthroplastik am Handgelenk
Inkl.: Interposition
5-829.6 Resektionsarthroplastik am Kniegelenk
Inkl.: Interposition
5-829.7 Resektionsarthroplastik am Sprunggelenk
Inkl.: Interposition
5-829.8 Resektionsarthroplastik an Gelenken des Fußes
Inkl.: Interposition
Exkl.: Resektionsarthroplastik an Metatarsale und Phalangen des Fußes ( 5-788 )
5-829.9 Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese)
5-829.a Komplexe Erstimplantation einer Gelenkendoprothese in Verbindung mit Knochenersatz und/oder dem Ersatz benachbarter Gelenke
Hinw.: Dieser Kode ist ein Zusatzkode. Die durchgeführten Eingriffe sind einzeln zu kodieren
5-829.b Komplexe Wechseloperationen einer Gelenkendoprothese in Verbindung mit Knochenersatz und/oder dem Ersatz benachbarter Gelenke
Hinw.: Dieser Kode ist ein Zusatzkode. Die durchgeführten Eingriffe sind einzeln zu kodieren
5-829.x Sonstige
5-829.y N.n.bez.
5-83 Operationen an der Wirbelsäule
Exkl.: Operationen an Rückenmark, Rückenmarkhäuten und Spinalkanal ( 5-03 )
Hinw.: Der Zugang ist gesondert zu kodieren ( 5-030 ff.)
5-830 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule
5-830.0 Debridement
5-830.1 Sequesterotomie
5-830.2 Facettendenervation
5-830.3 Entfernung eines Fremdkörpers
5-830.4 Drainage
5-830.5 Revision einer Fistel
5-830.6 Revision einer Fistel mit Sequesterotomie
5-830.x Sonstige
5-830.y N.n.bez.
5-831 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe
5-831.0 Exzision einer Bandscheibe
Inkl.: Exzision eines freien Sequesters
5-831.1 Entfernung eines freien Sequesters
5-831.2 Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression
5-831.3 Exzision von extraforaminal gelegenem Bandscheibengewebe
Inkl.: Exzision eines freien Sequesters
5-831.4 Exzision einer Bandscheibe, perkutan ohne Endoskopie
5-831.5 Exzision einer Bandscheibe, perkutan mit Endoskopie
5-831.6 Rezidivoperation
5-831.7 Rezidivoperation mit Radikulolyse
5-831.x Sonstige
5-831.y N.n.bez.
5-832 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe
5-832.0 Spondylophyt
5-832.1 Wirbelkörper, partiell
Inkl.: Ausbohrung eines Wirbelkörpers
5-832.2 Wirbelkörper, total
5-832.3 Densresektion
5-832.4 Arthrektomie, partiell
5-832.5 Arthrektomie, total
5-832.6 Unkoforaminektomie
5-832.7 Mehrere Wirbelsegmente (und angrenzende Strukturen)
5-832.8 Wirbelbogen
5-832.9 Wirbelbogen (und angrenzende Strukturen)
5-832.x Sonstige
5-832.y N.n.bez.
5-833 Geschlossene Reposition der Wirbelsäule mit externer Fixation
Inkl.: Reposition bei Frakturen, Spondylolisthesen und Spondyloptose
Hinw.: Die Extension der Wirbelsäule ist gesondert zu kodieren ( 8-41 )
5-833.0 Mit Fixateur externe
5-833.x Sonstige
5-833.y N.n.bez.
5-834 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese
Inkl.: Bei Frakturen, Spondylolisthesen und Spondyloptose
Hinw.: Eine zusätzlich durchgeführte Spondylodese ist gesondert zu kodieren ( 5-836 )
Eine zusätzlich durchgeführte Wirbelkörperresektion ist gesondert zu kodieren ( 5-832.1 , 5-832.2 )
5-834.0 Durch Drahtcerclage
5-834.1 Durch Schrauben
5-834.2 Durch ventrales Schrauben-Plattensystem
5-834.3 Durch dorsales Schrauben-Plattensystem
5-834.4 Durch Schrauben-Stabsystem
5-834.5 Durch Hakenplatten
5-834.6 Durch Fixateur interne-System
5-834.x Sonstige
5-834.y N.n.bez.
5-835 Osteosynthese an der Wirbelsäule
Hinw.: Dieser Kode ist zur Angabe eines zusätzlich durchgeführten Osteosyntheseverfahrens zu verwenden
5-835.0 Durch Drahtcerclage
5-835.1 Durch Klammersystem
5-835.2 Durch Schrauben
5-835.3 Durch ventrales Schrauben-Plattensystem
5-835.4 Durch dorsales Schrauben-Plattensystem
5-835.5 Durch Schrauben-Stabsystem
5-835.6 Durch Hakenplatten
5-835.7 Durch Fixateur interne
5-835.x Sonstige
5-835.y N.n.bez.
5-836 Spondylodese
Exkl.: Spondylodese bei Kyphose ( 5-837 )
Spondylodese bei Skoliose ( 5-838 )
Hinw.: Die Entnahme eines Knochenspanes ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
Eine durchgeführte Osteosythese ist gesondert zu kodieren ( 5-835 )
5-836.0 Monosegmental
5-836.1 Bisegmental
5-836.2 Multisegmental
5-836.x Sonstige
5-836.y N.n.bez.
5-837 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose)
Hinw.: Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-835 )
Die Entnahme eines Knochenspanes ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
5-837.0 Wirbelkörperersatz
5-837.1 Vorderer Abstützspan ohne Korrektur
5-837.2 Vorderer Abstützspan mit Korrektur
5-837.3 Kolumnotomie (z.B. nach Lindseth und Stelzer)
5-837.4 Dorsale Korrektur ohne ventrales Release
5-837.5 Dorsale Korrektur mit ventralem Release
5-837.6 Dorso-ventrale Korrektur
5-837.7 Lordosierungsspondylodese nach Zielke
5-837.8 Lordosierungsspondylodese nach Hsu-Yan-Leong
5-837.9 Lordosierungsspondylodese nach Mason und Urist
5-837.x Sonstige
5-837.y N.n.bez.
5-838 Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (z.B. bei Skoliose)
Hinw.: Die Entnahme eines Knochenspans ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
5-838.0 Epiphysiodese, dorso-ventral (beim Kind)
5-838.1 Epiphysiodese mit dorsaler Wirbelfusion, unilateral (beim Kind)
5-838.2 Epiphysiodese mit dorsaler Wirbelfusion, bilateral (beim Kind)
5-838.3 Subkutane Harrington-Instrumentation (beim Kind)
5-838.4 Operation nach Harrington
5-838.5 Derotationsspondylodese, dorsal (z.B. nach Cotrel-Dubousset, Universal span system)
5-838.6 Operation nach Luque
5-838.7 Derotationsspondylodese, ventral (z.B. nach Zielke)
5-838.8 Operation nach Dwyer
5-838.x Sonstige
5-838.y N.n.bez.
5-839 Andere Operationen an der Wirbelsäule
5-839.0 Entfernung von Osteosynthesematerial
5-839.1 Implantation einer Bandscheibenendoprothese
5-839.2 Revision einer Bandscheibenendoprothese (ohne Wechsel)
5-839.3 Wechsel einer Bandscheibenendoprothese
5-839.4 Entfernung einer Bandscheibenendoprothese
5-839.5 Revision einer Wirbelsäulenoperation
5-839.x Sonstige
5-839.y N.n.bez.
5-84 Operationen an der Hand
Exkl.: Operationen an Knochen der Hand ( 5-78 , 5-79 )
Operationen an Schleimbeuteln der Hand ( 5-859 )
Amputation ( 5-863 )
Replantation ( 5-860 )
Revision eines Amputationsstumpfes ( 5-866 )
Hinw.: Die durchgeführten Einzelmaßnahmen zur primären Versorgung komplexer Handverletzungen sind gesondert zu kodieren:
Versorgung des Hautmantels ( 5-89 ff.)
Versorgung der Muskulatur ( 5-843 )
Versorgung von Knochen und Gelenken ( 5-790 , 5-79a, 5-79b)
Versorgung von Sehnen ( 5-840 )
Versorgung von Nerven ( 5-04 , 5-05 )
Versorgung der Gefäße ( 5-388 )
Versorgung von Faszien ( 5-842 )
5-840 Operationen an Sehnen der Hand
Exkl.: Synovialektomie an Sehnen und Sehnenscheiden der Hand ( 5-845.0 , 5-845.1 )
Hinw.: Die temporäre Fixation eines Gelenkes ist gesondert zu kodieren ( 5-849 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Beugesehnen Handgelenk
1 Beugesehnen Langfinger
2 Beugesehnen Daumen
3 Strecksehnen Handgelenk
4 Strecksehnen Langfinger
5 Strecksehnen Daumen
6 Sehnenscheiden Handgelenk
7 Sehnenscheiden Langfinger
8 Sehnenscheiden Daumen
9 Sehnenscheiden Hohlhand
x Sonstige
y N.n.bez.
5-840.0** Inzision
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage, Fremdkörperentfernung, Entfernung von Sehnenknoten
5-840.1** Tenotomie, offen chirurgisch und o.n.A.
[Subklassifikation]
5-840.2** Tenotomie, perkutan
[Subklassifikation]
5-840.3** Sehnenfachspaltung
[Subklassifikation]
5-840.4** Debridement
[Subklassifikation]
5-840.5** Exzision
[Subklassifikation]
5-840.6** Naht, primär
[Subklassifikation]
5-840.7** Naht, sekundär
[Subklassifikation]
5-840.8** Tenolyse
[Subklassifikation]
5-840.9** Tenodese
[Subklassifikation]
5-840.a** Verlängerung
[Subklassifikation]
5-840.b** Verkürzung
[Subklassifikation]
5-840.c** Transposition
[Subklassifikation]
5-840.d** Schaffung eines Transplantatlagers
[Subklassifikation]
Inkl.: Implantation eines Silikonstabes
Implantation eines Silastikkabels
5-840.e** Transplantation
[Subklassifikation]
5-840.f** Revision eines Implantates (ohne Wechsel)
[Subklassifikation]
5-840.g** Wechsel eine Implantates
[Subklassifikation]
5-840.h** Entfernung eines Implantates
[Subklassifikation]
5-840.k** Sehnenplastik
[Subklassifikation]
5-840.m** Sehnenkopplung
[Subklassifikation]
5-840.n** Knöcherne Refixation
[Subklassifikation]
Inkl.: Refixation mit Metallanker
5-840.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-840.y N.n.bez.
5-841 Operationen an Bändern der Hand
Hinw.: Die temporäre Fixation eines Gelenkes ist gesondert zu kodieren ( 5-849 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Radiokarpalband
1 Retinaculum flexorum
2 Andere Bänder der Handwurzelgelenke
3 Bänder der Mittelhand
4 Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5 Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
6 Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
7 Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
x Sonstige
y N.n.bez.
5-841.0** Inzision
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-841.1** Durchtrennung
[Subklassifikation]
5-841.2** Exzision, partiell
[Subklassifikation]
5-841.3** Exzision, total
[Subklassifikation]
5-841.4** Naht, primär
[Subklassifikation]
5-841.5** Naht, sekundär
[Subklassifikation]
5-841.6** Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material
[Subklassifikation]
5-841.7** Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation
[Subklassifikation]
5-841.8** Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation
[Subklassifikation]
5-841.9** Entfernung eines Transplantates
[Subklassifikation]
5-841.a** Knöcherne Refixation
[Subklassifikation]
5-841.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-841.y N.n.bez.
5-842 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger
Hinw.: Die temporäre Fixation eines Gelenkes ist gesondert zu kodieren ( 5-849.1 )
Die Lokalisation ist für die Subkodes .4 bis .8 in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Ein Finger
1 Mehrere Finger
y N.n.bez.
5-842.0 Fasziotomie, offen chirurgisch
5-842.1 Fasziotomie, perkutan
5-842.2 Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert
5-842.3 Fasziektomie total, Hohlhand isoliert
5-842.4** Fasziektomie mit 1 Neurolyse
[Subklassifikation]
5-842.5** Fasziektomie mit mehreren Neurolysen
[Subklassifikation]
5-842.6** Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse
[Subklassifikation]
5-842.7** Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen
[Subklassifikation]
5-842.8** Fasziektomie mit Arthrolyse
[Subklassifikation]
Inkl.: Neurolyse und Arteriolyse
5-842.x Sonstige
5-842.y N.n.bez.
5-843 Operationen an Muskeln der Hand
5-843.0 Inzision
Inkl.: Drainage
5-843.1 Durchtrennung, partiell
5-843.2 Durchtrennung, total
5-843.3 Desinsertion
5-843.4 Exzision, partiell
5-843.5 Exzision, total
5-843.6 Naht
5-843.7 Reinsertion
5-843.8 Transposition
5-843.9 Transplantation
5-843.a Verlängerung
5-843.b Verkürzung
5-843.x Sonstige
5-843.y N.n.bez.
5-844 Revision an Gelenken der Hand
Exkl.: Revision am Handgelenk ( 5-800 )
Arthroskopische Gelenkoperationen ( 5-81 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Handwurzelgelenk, einzeln
1 Handwurzelgelenk, mehrere
2 Daumensattelgelenk
3 Sonstige Metakarpophalangealgelenke, einzeln
4 Sonstige Metakarpophalangealgelenke, mehrere
5 Interphalangealgelenk, einzeln
6 Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
7 Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
x Sonstige
y N.n.bez.
5-844.0** Arthrotomie
[Subklassifikation]
5-844.1** Exzision von erkranktem Gewebe
[Subklassifikation]
Inkl.: Kapsulektomie
5-844.2** Gelenkspülung mit Drainage
[Subklassifikation]
Inkl.: Einlage eines Medikamententrägers
5-844.3** Debridement
[Subklassifikation]
5-844.4** Gelenkflächenglättung
[Subklassifikation]
Inkl.: Knochenabtragung
5-844.5** Gelenkmobilisation [Arthrolyse]
[Subklassifikation]
5-844.6** Entfernung freier Gelenkkörper
[Subklassifikation]
5-844.7** Entfernung eines Fremdkörpers
[Subklassifikation]
5-844.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-844.y N.n.bez.
5-845 Synovialektomie an der Hand
Exkl.: Synovialektomie am Handgelenk ( 5-800.4 , 5-800.5 )
5-845.0 Sehnen und Sehnenscheiden, partiell
.00 Beugesehnen Handgelenk
.01 Beugesehnen Langfinger
.02 Beugesehnen Daumen
.03 Strecksehnen Handgelenk
.04 Strecksehnen Langfinger
.05 Strecksehnen Daumen
.0x Sonstige
.0y N.n.bez.
5-845.1 Sehnen und Sehnenscheiden, total
.10 Beugesehnen Handgelenk
.11 Beugesehnen Langfinger
.12 Beugesehnen Daumen
.13 Strecksehnen Handgelenk
.14 Strecksehnen Langfinger
.15 Strecksehnen Daumen
.1x Sonstige
.1y N.n.bez.
5-845.2 Handwurzelgelenk, einzeln
Inkl.: Karpometakarpalgelenk
5-845.3 Handwurzelgelenk, mehrere
5-845.4 Daumensattelgelenk
5-845.5 Sonstiges Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-845.6 Sonstiges Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-845.7 Interphalangealgelenk, einzeln
5-845.8 Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-845.9 Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-845.x Sonstige
5-845.y N.n.bez.
5-846 Arthrodese an Gelenken der Hand
Exkl.: Arthrodese am Handgelenk ( 5-808.6 )
Temporäre Fixation von Gelenken der Hand ( 5-849.1 )
Hinw.: Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
5-846.0 Handwurzelgelenk, einzeln
Inkl.: Karpometakarpalgelenk
5-846.1 Handwurzelgelenk, einzeln mit Spongiosaplastik
Inkl.: Karpometakarpalgelenk
5-846.2 Handwurzelgelenk, mehrere
5-846.3 Handwurzelgelenk, mehrere mit Spongiosaplastik
5-846.4 Fingergelenk, einzeln
5-846.5 Fingergelenk, einzeln mit Spongiosaplastik
5-846.6 Fingergelenk, mehrere
5-846.7 Fingergelenk, mehrere mit Spongiosaplastik
5-846.x Sonstige
5-846.y N.n.bez.
5-847 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand
Exkl.: Resektionsarthroplastik am Handgelenk ( 5-829.5 )
Hinw.: Die Entnahme eines Knochentransplantates ist gesondert zu kodieren ( 5-783 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:
0 Handwurzelgelenk, einzeln
1 Handwurzelgelenk, mehrere
2 Daumensattelgelenk
3 Sonstige Metakarpophalangealgelenke, einzeln
4 Sonstige Metakarpophalangealgelenke, mehrere
5 Interphalangealgelenk, einzeln
6 Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
7 Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
x Sonstige
y N.n.bez.
5-847.0** Rekonstruktion mit autogenem Material
[Subklassifikation]
5-847.1** Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition
[Subklassifikation]
5-847.2** Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung
[Subklassifikation]
5-847.3** Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung
[Subklassifikation]
5-847.4** Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche
[Subklassifikation]
5-847.5** Rekonstruktion mit alloplastischem Material
[Subklassifikation]
5-847.6** Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates
[Subklassifikation]
5-847.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-847.y N.n.bez.
5-848 Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand
Exkl.: Amputationen ( 5-863 )
Syndaktyliekorrektur ( 5-917 )
Hinw.: Dieser Kode sollte nur verwendet werden, wenn aufgrund der Komplexität der Versorgung eine Zuordnung zu einzelnen Verfahren nicht möglich ist.
5-848.0 Weichteildistraktion, gelenkübergreifend
5-848.1 Radialisation
5-848.2 Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktion
Hinw.: Eine durchgeführte Knochentransplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-784 )
5-848.x Sonstige
5-848.y N.n.bez.
5-849 Andere Operationen an der Hand
5-849.0 Exzision eines Ganglions
5-849.1 Temporäre Fixation eines Gelenkes
Exkl.: Temporäre Fixation des Handgelenkes ( 5-809.2 )
5-849.3 Radikale Exzision von erkranktem Gewebe
5-849.4 Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation
5-849.5 Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparation
5-849.6 Arthrorise
Exkl.: Arthrorise am Handgelenk ( 5-809.1 )
5-849.7 Transposition eines Fingers zum Finger
5-849.8 Transposition eines Fingers zum Daumen (Pollizisation)
.80 Ohne Rekonstruktion des Metakarpale I
.81 Mit Rekonstruktion des Metakarpale I
.8y N.n.bez.
5-849.9 Freie Transplantation eines Fingers
5-849.a Freie Transplantation eines Zehes als Fingerersatz
5-849.x Sonstige
5-849.y N.n.bez.
5-85 Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln
Exkl.: Operationen an Muskel, Sehne, Faszie der Hand ( 5-84 )
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-850 bis 5-856 nach folgender Liste zu kodieren:
0 Kopf und Hals
1 Schulter und Axilla
2 Oberarm und Ellenbogen
3 Unterarm
5 Brustwand und Rücken
6 Bauchregion
7 Leisten- und Genitalregion und Gesäß
8 Oberschenkel und Knie
9 Unterschenkel
a Fuß
x Sonstige
y N.n.bez.
5-850 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie
Inkl.: Inzision an Sehnenscheiden
Exkl.: Fesselung der Peronealsehnen ( 5-806.7 )
Faszienspaltung ( 5-851 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-850.0** Inzision eines Muskels, längs
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-850.1** Inzision eines Muskels, quer
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-850.2** Inzision einer Sehne, längs
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-850.3** Inzision einer Sehne, quer
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-850.4** Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-850.5** Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer
[Subklassifikation]
Inkl.: Drainage
5-850.6** Inzision einer Faszie, offen chirurgisch
[Subklassifikation]
5-850.7** Inzision einer Faszie, perkutan
[Subklassifikation]
5-850.8** Fremdkörperentfernung aus einem Muskel
[Subklassifikation]
5-850.9** Fremdkörperentfernung aus einer Sehne
[Subklassifikation]
5-850.a** Fremdkörperentfernung aus einer Faszie
[Subklassifikation]
5-850.b** Debridement eines Muskels
[Subklassifikation]
5-850.c** Debridement einer Sehne
[Subklassifikation]
5-850.d** Debridement einer Faszie
[Subklassifikation]
5-850.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-850.y N.n.bez.
5-851 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie
Inkl.: Kompartmentspaltung, auf die Faszie beschränkt
Exkl.: Kompartmentresektion ( 5-852 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-850 zu kodieren
5-851.0** Durchtrennung eines Muskels
[Subklassifikation]
5-851.1** Tenotomie, offen chirurgisch
[Subklassifikation]
5-851.2** Tenotomie, perkutan
[Subklassifikation]
5-851.3** Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs
[Subklassifikation]
5-851.4** Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer
[Subklassifikation]
5-851.5** Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell
[Subklassifikation]
5-851.6** Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total
[Subklassifikation]
5-851.7** Fasziotomie quer, perkutan
[Subklassifikation]
5-851.8** Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment und o.n.A.
[Subklassifikation]
5-851.9** Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment und o.n.A.
[Subklassifikation]
5-851.a** Fasziotomie längs, perkutan
[Subklassifikation]
5-851.b** Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente
[Subklassifikation]
5-851.c** Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente
[Subklassifikation]
5-851.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-851.y N.n.bez.
5-852 Exzision von Muskel, Sehne und Faszie
Inkl.: Kompartmentresektion
Exkl.: Kompartmentspaltung ( 5-851 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-850 zu kodieren
5-852.0** Exzision einer Sehne, partiell
[Subklassifikation]
5-852.1** Exzision einer Sehne, total
[Subklassifikation]
5-852.2** Exzision einer Sehnenscheide, partiell
[Subklassifikation]
5-852.3** Exzision einer Sehnenscheide, total
[Subklassifikation]
5-852.4** Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell
[Subklassifikation]
5-852.5** Exzision eines Muskels, epifaszial, total
[Subklassifikation]
5-852.6** Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell
[Subklassifikation]
5-852.7** Exzision eines Muskels, subfaszial, total
[Subklassifikation]
5-852.8** Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial
[Subklassifikation]
5-852.9** Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial
[Subklassifikation]
5-852.a** Exzision einer Faszie
[Subklassifikation]
5-852.b** Kompartmentresektion
[Subklassifikation]
5-852.c** Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation
[Subklassifikation]
5-852.d** Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation
[Subklassifikation]
5-852.e** Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation
[Subklassifikation]
5-852.f** Entnahme von Sehne zur Transplantation
[Subklassifikation]
5-852.g** Entnahme von Faszie zur Transplantation
[Subklassifikation]
5-852.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-852.y N.n.bez.
5-853 Rekonstruktion von Muskeln
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-850 zu kodieren
5-853.0** Refixation
[Subklassifikation]
5-853.1** Naht
[Subklassifikation]
5-853.2** Verlängerung und Naht
[Subklassifikation]
5-853.3** Verkürzung und Naht
[Subklassifikation]
5-853.4** Plastik
[Subklassifikation]
5-853.5** Transposition
[Subklassifikation]
5-853.6** Transplantation
[Subklassifikation]
5-853.7** Transplantatrevision (ohne Wechsel)
[Subklassifikation]
5-853.8** Transplantatwechsel
[Subklassifikation]
5-853.9** Transplantatentfernung
[Subklassifikation]
5-853.x** Sonstige
[Subklassifikation]
Inkl.: Spülung von Hohlräumen im Muskel
5-853.y N.n.bez.
5-854 Rekonstruktion von Sehnen
Exkl.: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette ( 5-805.7 )
Hinw.: Die Entnahme von Sehne zur Transplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-852. f)
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-850 zu kodieren
5-854.0** Verlängerung
[Subklassifikation]
5-854.1** Verkürzung
[Subklassifikation]
5-854.2** Transposition
[Subklassifikation]
5-854.3** Augmentation
[Subklassifikation]
5-854.4** Ersatzplastik
[Subklassifikation]
5-854.5** Ersatzplastik mit Interponat
[Subklassifikation]
5-854.6** Schaffung eines Transplantatlagers
[Subklassifikation]
5-854.7** Transplantation
[Subklassifikation]
5-854.8** Transplantatwechsel
[Subklassifikation]
5-854.9** Transplantatentfernung
[Subklassifikation]
5-854.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-854.y N.n.bez.
5-855 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide
Exkl.: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes ( 5-804.2 , 5-804.3 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-850 zu kodieren
5-855.0** Reinsertion einer Sehne
[Subklassifikation]
5-855.1** Naht einer Sehne, primär
[Subklassifikation]
5-855.2** Naht einer Sehne, sekundär
[Subklassifikation]
5-855.3** Naht der Sehnenscheide, primär
[Subklassifikation]
5-855.4** Naht der Sehnenscheide, sekundär
[Subklassifikation]
5-855.5** Tenolyse, eine Sehne
[Subklassifikation]
5-855.6** Tenolyse, mehrere Sehnen
[Subklassifikation]
5-855.7** Tenodese eine Sehne, primär
[Subklassifikation]
5-855.8** Tenodese eine Sehne, sekundär
[Subklassifikation]
5-855.9** Tenodese mehrere Sehnen, primär
[Subklassifikation]
5-855.a** Tenodese mehrere Sehnen, sekundär
[Subklassifikation]
5-855.b** Spülung einer Sehnenscheide
[Subklassifikation]
5-855.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-855.y N.n.bez.
5-856 Rekonstruktion von Faszien
Hinw.: Die Entnahme von Faszie zur Transplantation ist gesondert zu kodieren ( 5-852. g)
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-850 zu kodieren
5-856.0** Naht
[Subklassifikation]
5-856.1** Verlängerung
[Subklassifikation]
5-856.2** Verkürzung (Raffung)
[Subklassifikation]
5-856.3** Doppelung einer Faszie
[Subklassifikation]
5-856.4** Transplantation, autogen
[Subklassifikation]
5-856.5** Transplantation, allogen
[Subklassifikation]
5-856.6** Transplantatrevision
[Subklassifikation]
5-856.7** Transplantatwechsel
[Subklassifikation]
5-856.8** Transplantatentfernung
[Subklassifikation]
5-856.9** Deckung eines Defektes mit autogenem Material
[Subklassifikation]
5-856.a** Deckung eines Defektes mit allogenem Material
[Subklassifikation]
5-856.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-856.y N.n.bez.
Die Lokalisation ist für die Kodes 5-857 bis 5-859 nach folgender Liste zu kodieren:
0 Kopf und Hals
1 Schulter und Axilla
2 Oberarm und Ellenbogen
3 Unterarm
4 Hand
5 Brustwand und Rücken
6 Bauchregion
7 Leisten- und Genitalregion und Gesäß
8 Oberschenkel und Knie
9 Unterschenkel
a Fuß
x Sonstige
y N.n.bez.
5-857 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach vorstehender Liste zu kodieren
5-857.0** Fasziokutaner Lappen
[Subklassifikation]
5-857.1** Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-857.2** Adipofaszialer Lappen
[Subklassifikation]
5-857.3** Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-857.4** Faszienlappen
[Subklassifikation]
5-857.5** Faszienlappen, gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-857.6** Myokutaner Lappen
[Subklassifikation]
5-857.7** Myokutaner Lappen, gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-857.8** Muskellappen
[Subklassifikation]
5-857.9** Muskellappen, gefäßgestielt
[Subklassifikation]
5-857.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-857.y N.n.bez.
5-858 Entnahme und Transplantation von Transplantaten mit mikrovaskulärer Anastomosierung
Inkl.: Vorbereitung der Empfängerregion
Exkl.: Entnahme eines Knochentransplantates, mikrovaskulär anastomosiert ( 5-783.5 )
Hinw.: Eine durchgeführte Osteosynthese ist gesondert zu kodieren ( 5-786 )
Die Deckung des Entnahmedefektes ist gesondert zu kodieren ( 5-90 )
Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-857 zu kodieren
5-858.0** Entnahme eines fasziokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.1** Entnahme eines septokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.2** Entnahme eines myokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.3** Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.4** Entnahme eines sonstigen Transplantates
[Subklassifikation]
5-858.5** Transplantation eines fasziokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.6** Transplantation eines septokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.7** Transplantation eines myokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.8** Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens
[Subklassifikation]
5-858.9** Transplantation eines sonstigen Transplantates
[Subklassifikation]
5-858.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-858.y N.n.bez.
5-859 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln
Exkl.: Erweiterung des subakromialen Raumes ( 5-814.3 )
Hinw.: Die Lokalisation ist in der 6. Stelle nach der Liste vor Kode 5-857 zu kodieren
5-859.0** Inzision eines Schleimbeutels
[Subklassifikation]
5-859.1** Totale Resektion eines Schleimbeutels
[Subklassifikation]
5-859.x** Sonstige
[Subklassifikation]
5-859.y N.n.bez.
5-86 Replantation, Exartikulation und Amputation von Extremitäten
Inkl.: Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußes
Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates
Andere Operationen an den Bewegungsorganen
5-860 Replantation obere Extremität
5-860.0 Replantation am Oberarm
5-860.1 Replantation am Ellenbogenbereich
5-860.2 Replantation am Unterarm
5-860.3 Replantation am Handgelenk
5-860.4 Replantation an der Mittelhand
5-860.5 Replantation des Daumens
5-860.6 Replantation eines Fingers
Hinw.: Die Replantation jedes Fingers ist gesondert zu kodieren
5-860.x Sonstige
5-860.y N.n.bez.
5-861 Replantation untere Extremität
5-861.0 Replantation am Oberschenkel
5-861.1 Replantation im Kniebereich
5-861.2 Replantation am Unterschenkel
5-861.3 Replantation an der Fußwurzel
5-861.4 Replantation im Mittelfußbereich
5-861.5 Replantation eines Zehes
Hinw.: Die Replantation jedes Zehes ist gesondert zu kodieren
5-861.x Sonstige
5-861.y N.n.bez.
5-862 Amputation und Exartikulation obere Extremität
5-862.0 Amputation interthorakoskapulär
5-862.1 Exartikulation Schulter
5-862.2 Amputation Oberarm
5-862.3 Exartikulation Ellenbogen
5-862.4 Amputation Unterarm
5-862.x Sonstige
5-862.y N.n.bez.
5-863 Amputation und Exartikulation Hand
5-863.0 Exartikulation Handgelenk
5-863.1 Amputation Handwurzel
5-863.2 Amputation Mittelhand
5-863.3 Fingeramputation
Hinw.: Die Amputation jedes Fingers ist gesondert zu kodieren
5-863.4 Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik
Hinw.: Die Amputation jedes Fingers ist gesondert zu kodieren
5-863.5 Fingerexartikulation
5-863.6 Fingerexartikulation mit Haut- oder Muskelplastik
5-863.7 Handverschmälerung durch Strahlresektion 5
5-863.8 Handverschmälerung durch Strahlresektion 2
5-863.9 Handverschmälerung durch Strahlresektion 3 oder 4
5-863.a Amputation transmetakarpal
5-863.x Sonstige
5-863.y N.n.bez.
5-864 Amputation und Exartikulation untere Extremität
5-864.0 Hemipelvektomie
5-864.1 Inkomplette Hemipelvektomie
5-864.2 Exartikulation im Hüftgelenk
5-864.3 Oberschenkelamputation, n.n.bez.
5-864.4 Amputation proximaler Oberschenkel
5-864.5 Amputation mittlerer und distaler Oberschenkel
5-864.6 Amputation im Kniebereich
5-864.7 Exartikulation im Knie
5-864.8 Unterschenkelamputation, n.n.bez.
5-864.9 Amputation proximaler Unterschenkel
5-864.a Amputation mittlerer Unterschenkel
5-864.x Sonstige
5-864.y N.n.bez.
5-865 Amputation und Exartikulation Fuß
5-865.0 Amputation tiefer Unterschenkel nach Syme
5-865.1 Fußamputation, n.n.bez.
5-865.2 Fußamputation nach Spitzy
5-865.3 Fußamputation nach Pirogoff
5-865.4 Vorfußamputation nach Chopart
5-865.5 Mittelfußamputation nach Lisfranc
5-865.6 Amputation transmetatarsal
5-865.7 Zehenamputation
Hinw.: Die Amputation jedes Zehes ist gesondert zu kodieren
5-865.8 Zehenstrahlresektion
Hinw.: Die Amputation jedes Zehenstrahles ist gesondert zu kodieren
5-865.x Sonstige
5-865.y N.n.bez.
5-866 Revision eines Amputationsstumpfes
5-866.0 Schulter- und Oberarmregion
5-866.1 Unterarmregion
5-866.2 Handregion
5-866.3 Oberschenkelregion
Inkl.: Hüftregion
5-866.4 Unterschenkelregion
5-866.5 Fußregion
5-866.x Sonstige
5-866.y N.n.bez.
5-867 Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußes
Hinw.: Dieser Kode sollte nur verwendet werden, wenn aufgrund der Komplexität der Versorgung eine Zuordnung zu einzelnen Verfahren nicht möglich ist.
5-868 Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates
Exkl.: Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand ( 5-848 ) und des Fußes ( 5-867 )
Hinw.: Dieser Kode sollte nur verwendet werden, wenn aufgrund der Komplexität der Versorgung eine Zuordnung zu einzelnen Verfahren nicht möglich ist.
5-868.0 Trennung von siamesischen Zwillingen
5-868.x Sonstige
5-868.y N.n.bez.
5-869 Andere Operationen an den Bewegungsorganen
5-869.0 Borggreveplastik
5-869.1 Weichteildebridement, schichtenübergreifend
Hinw.: Dieser Kode ist nur zu verwenden, wenn eine präzise Gewebezuordnung nicht möglich ist, z.B. bei Narbengewebe oder septischen Prozessen
5-869.x Sonstige
5-869.y N.n.bez.

Generiert am 14.11.2000 M.S. © Copyright DIMDI 1996/2000